IP Webcam für Android: So wird das Smartphone zur Webcam

Wer beruflich viel durch die Weltgeschichte düst, ist auch ständig von seinen Liebsten getrennt. Aber immerhin gibt es ja noch die Möglichkeit, telefonisch in Kontakt zu bleiben oder sich SMS-Nachrichten zu schreiben. Doch warum unnötig die Telefonrechnung belasten, wenn es mit einem der ... » weiter

Hands-on auf der CES 2012: Samsung Galaxy Tab 7.0 Plus

Samsung zeigt auf der CES in Las Vegas sein neuestes Tablet namens Galaxy Tab 7.0 Plus. Wir sind vor Ort und hatten die Gelegenheit, uns die Flachmann mit 7,0-Zoll-Display bereits anzusehen. Mehr Details gibt es in der Fotostrecke. » weiter

17,3-Zoll-Notebook bei Aldi Nord für 700 Euro

Nördlich des Aldi-Äquators ist ab Donnerstag das Notebook Medion Akoya P7812 für knapp 700 Euro erhältlich. Es besitzt einen 17,3 Zoll großen Bildschirm, viel Speicherplatz und einen spieletauglichen Grafikchip. Schnäppchenjäger, die sich dieses Angebot nicht durch die Lappen gehen lassen, ... » weiter

Asus Transformer Prime: High-End-Tablet mit vier Kernen und Android 3.2

Am 20. Oktober 2011 enthüllte Asus-Chef Jonney Shih in einem Interview die Pläne für das neue Transformer Prime, das mit einem Vier-Kern-Prozessor von Nvidia ausgestattet ist. Heute stellte das Unternehmen das Tablet offiziell vor. Das Asus Transformer Prime misst in der Dicke nur 8,3 ... » weiter

Hyundai Actioncam MC2020: robuste Outdoor-Kamera für 89 Euro

Bei Hyundais Neuzugang namens MC2020 handelt es sich nicht etwa um ein Auto, sondern um eine um eine Action-Kamera, die speziell für den Outdoor-Bereich konzipiert wurde. Die Actioncam MC2020 ist besonders für Sport- und Freizeitaktivitäten geeignet. In den eigenen vier Wänden findet das Gerät ... » weiter

iPhone-App Oktoberfest.de: Wiesn-Zelte, Live-Webcam und Besucher-Barometer

O'zapft is: Die Wiesn zieht wieder Millionen Besucher an, und alles dreht sich um die Fragen: Was zieh ich an, wie komme ich zum Oktoberfest, wo finde ich welches Zelt, wo kann ich übernachten - und wie blau bin ich schon? Mit dieser Oktoberfest-App im Gepäck kann auf der Wiesn fast ... » weiter

Razer Blade: Highend-Notebook für Gamer

Der auf PC-Gaming-Peripheriegeräte spezialisierte Hersteller Razer veröffentlicht sein erstes Notebook. Das Blade ist speziell für Spieler gedacht. Der mobile Rechner ist mit einem 17-Zoll-LED-Display ausgestattet, das eine Auflösung von 1920 mal 1080 Pixeln bietet. Wem das nicht reicht, der ... » weiter

Samsung Chromebook Serie 5 mit Chrome OS im Test: in der Wolke, aber kein Überflieger

Das Samsung Chromebook Serie 5 klingt nach dem perfekten Notebook. Es ist klein, schick, günstig - und im Idealfall ständig online. Wer Microsoft Office zugunsten von Google Docs und Gmail schon lange in die Tonne gekloppt hat und am Rechner ohnehin nur noch den Browser benutzt, sollte hier genau an der richtigen Adresse sein. Inzwischen ist das Gerät auch in Deutschland erhältlich. Wir haben es getestet. » weiter

15,6-Zoll-Multimedia-Notebook bei Aldi für 500 Euro

Ab Montag verkauft Aldi deutschlandweit das Notebook Medion Akoya E6226 für knapp 500 Euro. Es besitzt einen 15,6 Zoll großen Bildschirm mit LED-Backlight und einen Core-i3-Prozessor von Intel. Schnäppchenjäger, die sich dieses Notebook nicht durch die Lappen gehen lassen, sparen im Vergleich ... » weiter

Trust erweitert das Urban-Revolt-Design auf Mäuse und Webcams

Trust hatte mit den Headsets im Urban-Revolt-Design großen Erfolg. Aus diesem Grund erweitert der Hersteller die Design-Linie um weitere Produkte: Nun werden auch Mäuse und Webcams zusammen mit dem Headset als Bundle im Urban-Revolt-Design angeboten. Der Verbraucher hat die Auswahl zwischen ... » weiter

17,3-Zoll-Notebook HP G72-b20SG für 450 Euro

Im Lidl-Online-Shop stauben preisbewusste Technik-Fans das Notebook HP G72-b20SG zu einem Preis von circa 450 Euro ab. Es besitzt ein 17,3 Zoll großes Display, einen Dual-Core-Prozessor von Intel und DirectX-11-Grafik. Im Vergleich mit dem günstigsten Angebot konkurrierender Händler sparen ... » weiter

Google+ gegen Facebook: Wer hat den besten Videochat?

Kurz nachdem Google letzte Woche sein soziales Netzwerk Google+ angekündigt hatte, meldete sich Facebook zu Wort: Wir zeigen auch etwas fantastisches! Aber während es von Google gleich eine ganze Plattform gab, hat Zuckerberg "nur" einen Videochat vorgestellt. Wär ja kein Problem, aber bei soviel Aufhebens im Vorhinein? Wir kamen uns vor, als hätten wir eine Pizza quattro stagioni bestellt und bloß den Teig bekommen. Einen neuen Videochat gibt's auch bei Google+. Aber wer hat das ... » weiter

17,3-Zoll-Notebook bei Aldi für 600 Euro

Ab Mittwoch ist bei Aldi deutschlandweit das Notebook Medion Akoya E7218 für knapp 600 Euro erhältlich. Es besitzt ein 17,3 Zoll großes Display mit LED-Backlight, einen aktuellen Core-i3-Prozessor und empfängt DVB-T-Fernsehprogramme. Im Vergleich mit ähnlich ausgestatteten Systemen sparen ... » weiter

15,6-Zoll-Notebook Samsung E452 JT04 für 540 Euro

Bei Notebooksbilliger.de ist das Notebook Samsung E452 JT04 für 540 Euro erhältlich. Es besitzt einen 15,6 Zoll großen Bildschirm und einen aktuellen Core-i5-Prozessor. Der Versand erfolgt kostenlos. Im Vergleich mit günstigen Angeboten konkurrierender Online-Shops sparen Käufer im Schnitt 30 ... » weiter

15,6-Zoll-Einsteiger-Notebook von MSI für 320 Euro

Bei Reichelt Elektronik ist als eines der Angebote der Woche das preiswerte Einsteiger-Notebook MSI CR620-P4625W7P zu einem Preis von knapp 320 Euro erhältlich. Es besitzt ein 15,6 Zoll großes Display und soll imstande sein, HD-Videos problemlos abzuspielen. Im Vergleich mit anderen günstigen ... » weiter

10,1-Zoll-Netbook Samsung N230-Storm für 250 Euro

Bei Easynotebooks.de ist das Netbook Samsung N230-Storm für rund 250 Euro verfügbar. Es besitzt ein 10,1 Zoll großes Display, einen Intel-Atom-Prozessor und unterstützt Bluetooth 3.0. Im Vergleich mit den Angeboten anderer Online-Händler sparen Käufer im Schnitt 30 Euro. Die unverbindliche ... » weiter

HTC Sensation: Dual-Core-Handy mit qHD-Display

HTC gibt mächtig Gas - und hatte in der vergangenen Woche teilweise einen höheren Börsenwert als das Handy-Urgestein Nokia. Doch nicht nur der Konzern, sondern auch dessen Smartphones stempeln das Gaspedal nach unten: Heute wurde das erste Dual-Core-Mobiltelefon des taiwanischen Herstellers vorgestellt. Wir werden einen Blick auf das HTC Sensation. » weiter

17,3-Zoll-Notebook bei Aldi Nord für 660 Euro

Ab Donnerstag ist bei Aldi Nord das Multimedia-Notebook Medion Akoya P7618 zu einem Preis von rund 660 Euro erhältlich. Es besitzt einen 17,3 Zoll großen Bildschirm, einen spieletauglichen Grafikchip und kommt mit einem DVB-T-Tuner samt Fernbedienung. Im Vergleich mit ähnlich ausgestatteten ... » weiter

10-Zoll-Netbook bei Aldi Süd für 300 Euro

Wer Ende Februar beim Versuch, das Netbook Medion Akoya E1226 bei Aldi zu ergattern, leer ausging, hat ab Donnerstag erneut die Möglichkeit dazu - zumindest in südlichen Discounter-Filialen. Das Netbook besitzt ein 10 Zoll großes Display, einen Intel-Atom-Prozessor und unterstützt Bluetooth. ... » weiter

Hands-on mit dem HTC Flyer: 7-Zoll-Tablet mit Android 2.4

HTC springt auf den Tablet-Zug auf: Mit dem Flyer bringt der taiwanische Hersteller einen Touchscreen-Boliden im 7-Zoll-Format. Wir hatten bereits die Gelegenheit, uns das Tablet auf dem Mobile World Congress näher anzusehen. » weiter

15,6-Zoll-Notebook bei Aldi für 600 Euro

Ab Donnerstag ist bei Aldi in ganz Deutschland das Notebook Medion Akoya P6630 zu einem Preis von rund 600 Euro erhältlich. Es verfügt über ein 15,6 Zoll großes Display, einen Core-i3-Prozessor und ein umfangreiches Software-Paket. Im Vergleich zu ähnlich ausgestatteten mobilen Rechnern sparen ... » weiter

18,4-Zoll-Multimedia-Notebook Medion Akoya P8614 für 800 Euro

Ab Donnerstag verkauft Aldi Nord das gut ausgestattete Notebook Medion Akoya P8614 mit 18,4 Zoll großem Display, Core-i3-Prozessor und DVB-T-Tuner zu einem Preis von knapp 800 Euro. Wer sich dieses Angebot nicht entgehen lässt, spart im Vergleich zu ähnlich konfigurierten Geräten mindestens 50 ... » weiter

Design-Netbook Medion Akoya E1222 bei Aldi Nord für 300 Euro

Beim Discounter Aldi Nord ist ab Donnerstag das 10-Zoll-Netbook Medion Akoya E1222 zu einem Preis von knapp 300 Euro erhältlich. Preisbewusste Technik-Fans sparen bei diesem Angebot im Vergleich zu ähnlich ausgestatteten Mobilrechnern um die 30 Euro. ausführliche Produktbeschreibung ... » weiter

All-in-One-PC mit mattem Full-HD-Display im Test: Lenovo Ideacentre B500

Entgegen den Wünschen vieler Kunden haben die meisten All-in-One-Rechner einen spiegelnden Screen. Mit dem 779 Euro teuren Ideacentre B500 bietet Lenovo eine matte Alternative, die dank 2,9-GHz-Core-2 und Nvidia-GPU flott arbeitet und sich mit ihrem Full-HD-Display durchaus zur Schau stellen kann. Zum kompletten HD-Mediacenter fehlt jetzt eigentlich nur noch ein Blu-ray-Laufwerk. » weiter

IFA 2010: Spielesteuerung Kinect dominiert Microsofts Messe-Präsentationen

Microsofts in Kürze marktreife Spielesteuerung Kinect für die Spielekonsole Xbox 360 ist eine der Hauptattraktionen auf dem Stand der World Cyber Games (Halle 14.2 und Halle 15.2) der Berliner IFA. Kinect erfasst über den an die Xbox 360 angeschlossenen Kinect-Sensor – eine Kombination aus ... » weiter

Schon im Test: Sony-PlayStation-Bewegungssteuerung Move Starter Bundle Kit

Mit dem Erscheinen der Wii schuf sich Nintendo vor Jahren eine Nische im Konsolenmarkt, die der japanische Hersteller bis heute mit spitzen Ellenbogen ausfüllt. Die Konsole bietet zwar nicht die Highend-Grafik einer PlayStation 3 von Sony oder einer Xbox 360 von Microsoft, punktet aber mit ihrer einzigartigen Steuerung per Bewegungserkennung. Sony und Microsoft haben mit Move und Kinect konkurrierende Systeme angekündigt, die dieses Nintendo-Monopol aufbrechen sollen. Move soll im ... » weiter

Apples neuer iPod Touch 4G: mit 1-GHz-CPU, iPhone-4-Display und zwei Kameras

Neben dem iPod Nano und dem iPod Shuffle hat Apple heute auch die eigenen Aussagen zufolge "erfolgreichste mobile Spielekonsole" geupdated. Der iPod Touch überflügelt laut Steve Jobs bei den Verkaufszahlen die Konkurrenten von Nintendo und Sony. 1,5 Milliarden Spiele wurden bislang auf den ... » weiter