Neues Netbook: MSI Wind U115 arbeitet 12 Stunden mit einer Akkuladung

Die CeBIT steht im Zeichen der Netbooks - an allen Ecken und Enden des Messegeländes finden sich neue Modelle, die entweder noch kleiner sind oder noch besser ausgestattet, noch günstiger oder sparsamer. Das MSI Wind U115 Hybrid gehört zu den Highlights unter den günstigen Mini-Notebooks. Die ... » weiter

Aldi-Netbook Medion Akoya Mini E1212 für 360 Euro

Beim Lebensmitteldiscounter Aldi können Schnäppchenjäger ab Donnerstag deutschlandweit das handliche Netbook Medion Akoya Mini E1212 für knapp 360 Euro abstauben. Im Vergleich zu ähnlich ausgestatteten Produkten nehmen Käufer beim Angebot von Aldi einen Preisvorteil von circa 20 Euro mit. ... » weiter

14-Zoll-Notebook Acer Aspire 4935G für 700 Euro bei Penny

Penny bietet ab heute regional begrenzt neben weiteren Elektro-Produkten das Multimedia-Notebook Acer Aspire 4935G zu einem Preis von knapp 700 Euro an. Im Vergleich zu ähnlich ausgestatteten Geräten sparen preisbewusste Käufer um die 30 Euro. Ob das Gerät in Eurer Nähe verfügbar ist, verrät ... » weiter

Kleiner, feiner Bruder des Studio XPS 16: Dell Studio XPS 13

Das Dell Studio XPS 13 ist ein gutes Notebook. Beinahe wäre es sogar ein erstklassiges geworden. Aber Dell hat es in manchen Bereichen einfach zu gut gemeint - beispielsweise beim Design. Dennoch ist das Studio XPS 13 mit seiner starken Performance, der recht soliden Bauweise und den guten Verbindungsoptionen definitiv einen Blick wert. » weiter

Videotelefon für Skype: Asus Eee Videophone / AiGuru SV1

Mit dem AiGuru SV1 hat Asus ein explizites Videotelefon für Skype vorgestellt. Einen Telefonhörer hat es zwar nicht, trotzdem erfüllt es seinen Zweck. Wir haben uns das Gerät näher angesehen und ausführlich getestet. Ein erstes Fazit: Skype-Profis, die ohnehin schon ein Note- oder Netbook samt Webcam haben, brauchen es nicht. Aber wer mit seiner Fernliebe flirten möchte oder den am anderen Ende der Republik lebenden Eltern das Aufwachsen ihres Enkels zeigen möchte, ist mit dem SV1 ... » weiter

Skype-Video-Telefon im Test: Asus Eee Videophone / AiGuru SV1

Großes Display, kleine Kamera, dazu Lautsprecher, Mikrofon und ein paar Tasten - fertig ist das Videotelefon AiGuru SV1 von Asus. Auf ihm läuft ein Skype-Client, der Sprach- und Videotelefonie rund um den Planeten ermöglicht. Von Skype zu Skype klappt das sogar kostenlos - nötig ist nur ein Internet-Zugang über Kabel oder WLAN. Wir haben uns das Skype-Videotelefon bereits näher angesehen. » weiter

Endlich da: Skype 4.0 mit neuer Oberfläche

Wenn es um einfache Internet-Telefonie, Video-Telefonie oder Messaging geht, liegt Skype ganz weit vorn. Ganz frisch ist die neueste Version 4.0 der Messaging-Software - und wir haben sie uns bereits angesehen. » weiter

Bildtelefonie, Bluetooth-Freisprecheinrichtung & Co: Zubehör für Skype

Das Internet verbindet Menschen aus aller Welt mit Texten, Bildern – und dank Programmen wie Skype auch über die Sprache und per Videotelefonie. Doch nicht jeder Rechner ist für die vielen Funktionen von Skype & Co gerüstet. Was der Markt an interessantem Zubehör für die Internet-Kommunikation zu bieten hat, haben wir hier zusammengestellt. » weiter

Webcams für Skype: Videotelefonieren in HD

Kostenlos Videotelefonieren klappt heute dank Skype problemlos. Lediglich eine Webcam ist nötig, die es ab etwa 15 Euro gibt. Wer bereit ist, mehr Geld zu bezahlen, kann seinen Gesprächspartner auch in hoher Auflösung sehen. Die ist zwar von "echter" HD-Auflösung weit entfernt, nennt sich aber trotzdem so. » weiter

Skype für Profis: Headset, Telefone, Videotelefone

Einen Computer mit Mikro und Lautsprecher - mehr braucht man nicht für kostenlose Telefonate mit Skype weltweit. Doch Zubehör wie ein ordentliches Headset, ein Schnurlos- oder gar ein Videotelefon machen das Quasseln interessanter und komfortabler. » weiter

8,9-Zoll-Netbook Toshiba NB100-10Y für 325 Euro

Der Online-Shop Nobooksbilliger.de hat diese Woche das Netbook Toshiba NB100-10Y für 325 Euro auf Lager. Wer sich das Angebot nicht entgehen lässt, spart im Vergleich zu anderen günstigen Händlern um die 20 Euro. Die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers unterbietet der Shop um über ... » weiter

Webcam hinter Spiegelglas für eitle Videotelefonierer

Spieglein, Spieglein an der Wand, wer ist die/der Schönste im ganzen Land? Eitle Videotelefonierer, hier ist was für Euch. Wenn Ihr tatsächlich sicher sein wollt, dass Ihr Eurem Gesprächspartner immer die Schokoladenseite zeigt, dann schaut Euch die Magic Mirror Webcam an. In der Mitte des ... » weiter

3G-Netbook LG X110E kommt mit UMTS-Modem

LG bringt mit dem X110E ein Netbook im 10-Zoll-Format mit integriertem UMTS-Modem. Nun steht - eine entsprechende 3G-SIM-Karte vorausgesetzt - der ständigen Mobilität nichts mehr im Weg. In dem ultramobilen Gerät sorgt ein Intel Atom N270 mit einer Taktfrequenz von 1,6 GHz für Rechenleistung. Als Betriebssystem kommt Windows XP zum Einsatz. » weiter

Eee Top: All-in-One-Media-PC mit Touchscreen

Nach dem Erfolg der tragbaren Eee PCs, der Netbooks zum Schnäppchenpreis, baut Asus sein Produktportfolio weiter aus. Neu im Programm sind ab November zwei Modelle der Serie Eee Top: All-in-One-Rechner mit Vollausstattung und Touchscreen-Display. » weiter

Minoru Webcam: Videotelefonie und Youtube-Videos werden 3D

Wer selbst öfter per PC und Instant-Messenger videotelefoniert, kennt die Probleme der noch in den Kinderschuhen steckenden Technik. Meistens ruckelt das Bild, das Gegenüber ist unscharf und die Farben stimmen nicht. Dadurch wird Anwendern bewusst, dass ihr Gesprächspartner weit weg ist. Und das ... » weiter

High-End-Webcam Logitech QuickCam Pro 9000 für rund 60 Euro

Wer auf der Suche nach einer richtig guten Webcam ist, kann beim Online-Shop von Quelle bares Geld sparen. Die hochauflösende Webcam QuickCam Pro 9000 von Logitech gibt es dort für rund 60 Euro. Im Vergleich zu anderen Händlern sparen Käufer um die 15 Euro. Die unverbindliche Preisempfehlung ... » weiter

Netbook Medion Akoya Mini E1210 bei Aldi für knapp 400 Euro

Beim Lebensmittel-Discounter Aldi gibt es ab Donnerstag deutschlandweit das Netbook Medion Akoya Mini E1210 für weniger als 400 Euro zu kaufen. Obwohl es sich um ein kompaktes Gerät handelt, besitzt das Akoya Mini eine große Festplatte, einen schnellen Prozessor und ein verhältnismäßig großes ... » weiter

Asus‘ Eee All-In-One-Touch-Screen-PC kommt mit 15,6-Zoll-Display

Dass Asus seine Mini-Notebook-Reihe immer weiter ausbaut, dürfte spätestens nach der Verstellung des neues Luxus-Netbooks Eee S101 klar sein. Allerdings hat der Hersteller damit anscheinend noch nicht genug zu tun. Jetzt kündigt er mit dem Eee All-In-One-Touch-Screen-PC ETP1602-WT-X0010 das ... » weiter

Schnäppchen der Woche: Aldi-Netbook, 7.1-Receiver, Xbox 360 Elite

Bei Aldi gibt es ab Donnerstag deutschlandweit ein Medion-Netbook für knapp 400 Euro. Die Ausstattung des mobilen Begleiters erinnert schon beinahe an ein richtiges Notebook. Weitere Produkt-Highlights diese Woche sind ein Heimkino-Receiver von Onkyo, ein DV-Camcorder von Sony für Einsteiger, eine High-End-Webcam von Logitech für nur 60 Euro und die Spielekonsole Xbox 360 in der üppig ausgestatteten Elite-Version. » weiter

Netbook MSI Wind jetzt mit doppeltem Speicher

MSI setzt seiner Version des Eee-PCs, dem Wind, noch eines drauf: Das Mini-Notebook ist nun mit 160 GByte großer Festplatte ausgestattet. Bislang speicherte das Gerät 80 GByte. An der übrigen Ausstattung hat sich indes nichts getan. Wie gehabt kommt das Netbook mit 1,6 GHz schnellem ... » weiter

Schon getestet: Mini-Notebook Dell Inspiron Mini 9

Mit dem Inspiron Mini 9 hat Dell sein erstes Netbook vorgestellt. Ende September kommt es auf den deutschen Markt - mit üblicher Ausstattung: SSD, Bluetooth, Intel Atom und WLAN sind an Bord. Ob sich das Gerät gegen Eee-PC, Wind & Co. durchsetzen kann, zeigt der Test. » weiter

Neues Netbook: das Lenovo Ideapad S10 ist da

Unsere Kollegen von CNET Taiwan haben bereits das nächste Netbook: Lenovos Ideapad S10. Mit 80 GByte großer Festplatte, Webcam, WLAN und Windows XP gehört es zu den besser ausgestatteten Vertretern seiner Kategorie. Es soll im Oktober auf den Markt kommen. » weiter

Flexibles Elektronenauge: Microsoft LifeCam VX-5000

Trotz ihrer uninspirierten Software kann sich die Microsoft LifeCam VX-5000 dank einer herausragenden Bildqualität, ihres schicken und praktischen Designs und eines niedrigen Preises gegenüber der Konkurrenz behaupten. » weiter

Logitech QuickCam Vision Pro: verkappter Doppelgänger für Mac

Logitech hat gestern eine spezielle für Macs maßgeschneiderte Webcam vorgestellt. Die Logitech QuickCam Vision Pro scheint aber in Hinblick auf Spezifikationen und Design eigentlich eine reine Kopie der PC-Webcam QuickCam Pro 9000 zu sein, von der sie sich lediglich farblich und im Detail ... » weiter

Schon getestet: Acer Aspire One – der bessere Eee PC?

Mit dem Aspire One steigt nun auch Acer in die Kategorie der sogenannten Netbooks ein - und bietet ein ultraportables, günstiges Notebook. Auf den ersten Blick überzeugt das attraktive Äußere, auf den zweiten Blick sorgt die ausführliche Ausstattungsliste für ein Lächeln. Wir haben das Aspire One bereits getestet. » weiter

Anbauen erlaubt: Webcam Lego Duplo 2×4 Brick

Was für Mädchen Puppen sind, ist Jungs ihr Lego. Allerdings gibt es einen entscheidenden Unterschied zwischen den beiden Spielzeugen: Die Puppen landen spätestens nach dem überschreiten des 18. Lebensjahrs im Mülleimer, wohingegen die Legosteine durch ihren praktischen Nutzwert auch bei vielen ... » weiter

Der Eee PC kriegt Konkurrenz: Das können die Alternativen

Am 12. Mai bringt Asus den Nachfolger seines erfolgreichen Mini-Notebooks Eee PC 701 auf den Markt. Auch andere Hersteller haben den Trend erkannt und stehen mit Geräten in den Startlöchern. CNET.de hat die mobilen Computer miteinander verglichen und deckt Schwächen und Stärken auf. » weiter

Nicht ganz so gut wie mit Linux: Eee PC 900 Windows XP

Käufer des neuen Eee PC 900 von Asus haben die Qual der Wahl: Das Gerät gibt es zum gleichen Preis mit Windows- und mit Linux-Betriebssystem. Der einzige technische Unterschied zwischen beiden Modellen ist die Speicherausstattung - selbst der Preis ist gleich. Ob der Eee auch mit Windows überzeugt, zeigt der Test. » weiter

Eee PC 900 im Test: 399-Euro-Notebook von Asus

Mit seinem Eee PC hat Asus im letzten Herbst für ordentlich Furore gesorgt - das kleine Subnotebook kostet lediglich 300 Euro und bringt (fast) alles mit, was man fürs Surfen, Briefe schreiben und Lernen braucht. Nervig am Eee PC 701 ist allerdings primär das zu kleine Display mit dickem Rand. ... » weiter

Asus Eee PC 900: Multitouch, 8,9-Zoll-Display und 8 GByte Flash

Der große Bruder des Eee PC kommt auf den Markt: Der 900 verfügt über ein größeres Display, eine schnellere CPU, mehr Speicher und RAM sowie ein Multitouch-Touchpad. Das Gerät soll demnächst für 399 Euro auch in Deutschland zu haben sein. » weiter