Business-Notebook zum kleinen Preis: Asus F2J

Das F2J empfiehlt Asus für Geschäftskunden. Sein Display im Standardformat bietet hohe Auflösung, und externe Bildschirme kann man per VGA oder DVI ansteuern. Der ZDNet-Test berichtet allerdings auch von Lücken, etwa im Docking-Konzept. » weiter

Neuauflage in Weiß: Acer Travelmate 3022WTMi

Acer hat ein beliebtes Subnotebook-Modell der grauen Business-Serie Travelmate jetzt in einer weißen Edition herausgebracht. Im Test überzeugt das Travelmate 3022WTMi aber nicht nur durch seine Farbe. » weiter

Monster-Notebook mit 20-Zöller: Dell Inspiron XPS M2010

Das XPS M2010 ist ein Notebook wie kein anderes: Der 20-Zoll-Bildschirm lässt sich über eine Halterung verstellen. Die Tastatur kann man abnehmen. Das DVD-Laufwerk schnurrt auf Knopfdruck aus dem Gehäuse hoch. Ist Dell wahnsinnig geworden? » weiter

Mobile Spitzentechnik: Apple Macbook Pro 17 Zoll im Test

Mit einer Bildschirm-Diagonalen von 17 Zoll und einer Auflösung von 1680 mal 1050 Bildpunkten präsentiert Apple die größte Variante aus der Macbook-Pro-Reihe. Im Test zeigt sich das edle Gerät auch Windows- und Fernseh-tauglich. » weiter

Schnelles Core-Duo-Notebook: Acer Travelmate 8204WLMi

2 GByte Speicher, schnelle 120-GByte-Platte, ATI-Grafik und Dual-Core-CPU - kein Wunder, dass das Acer Travelmate 8204WLMI schnell ist. Dank Karbon-Design sieht es auch noch gut aus, wiegt aber doch drei Kilo. » weiter

Intel Core Duo inside: Apple Macbook Pro im Test

Das neue Apple-Notebook Macbook Pro mit Intel-Core-Duo-Prozessor zeigt seine Stärken bei der Soft- und Hardwareausstattung. Die zahlreichen innovativen Features werden jedoch durch eine relativ kurze Batterielaufzeit getrübt. » weiter

Sony Handycam DCR-HC32

Wie viele Camcorder der unteren Preisklasse hat auch die Handycam DCR-HC32 Schwierigkeiten beim Vermeiden von Bildrauschen. Dies ist allerdings das einzige Problem dieses preiswerten Modells mit ansonsten umfassendem Funktionsumfang. » weiter

Canon MV830i

Bei guten Lichtverhältnissen macht der preiswerte und kompakte MV830i von Canon herrliche Aufnahmen. Insgesamt ist man jedoch mit dem günstigeren Modell MV800 der gleichen Serie besser bedient. » weiter

Sony Handycam DCR-PC1000

Diese attraktive und kompakte Mini-DV-Kamera bietet eine für ihre Klasse hervorragende Bildqualität und bringt die CMOS-Technologie in die Camcorder-Welt. Die umständliche Benutzeroberfläche wird allerdings dem großen Funktionsumfangs des Gerätes nicht gerecht. » weiter

Canon MVX20i

Der MVX20i von Canon ist ein schnörkelloser, preiswerter Camcorder. Aufgrund der fehlenden Videoleuchte eignet sich das Gerät allerdings nicht für Nachtaufnahmen. » weiter

Canon MVX250i

Der Canon MVX250i ist ein guter Camcorder der unteren Preiskategorie. Man sollte sich jedoch vor dem Kauf darüber im Klaren sein, was man von einem Camcorder erwartet, da man für nur wenig mehr ein Gerät der nächst höheren Kategorie bekommen kann. » weiter

Canon MV750i

Dieser erschwingliche Mini-DV-Camcorder bietet eine gute Auswahl an Heimvideo-Funktionen sowie eine bequeme, problemlose Handhabung. Die Videoqualität ist allerdings nur durchschnittlich. » weiter

Tablet-PC ohne OS: ECS EZ-30D

Der leichtgewichtige Tablet-PC von der Elitegroup ist auch eines der erschwinglichsten Geräte dieses Typs, die in Deutschland lieferbar sind. Im Preis von 850 Euro ist allerdings kein Betriebssystem enthalten. » weiter