Dell bringt neue 15-Zoll-Notebooks der Serie Vostro 3000

Die neuen 15-Zoll-Vostro-Notebooks sind mit Core-i3- oder Core-i5-CPU, VGA-Ausgang, integriertem optischen Laufwerk, Windows 8.1 und auf Wunsch mit separater Grafikkarte ausgestattet. Sie sind speziell auf die Anforderungen kleiner Unternehmen ausgerichtet. » weiter

MWC Highlights: die besten Smartphones & Tablets (2015)

Die Highlights des Mobile World Congress 2015 waren das Samsung Galaxy S6, Galaxy S6 Edge und HTC One M9. Daneben wurden zahlreiche weitere Geräte in Barcelona vorgeführt. Wir haben sehenswerte Smartphones und Tablets zusammengefasst. » weiter

CES: Toshiba stellt Ultrabook-Tablet-Hybrid Portégé Z20T vor

Das Toshiba Z20t Portégé ist mit Windows 8.1, einem matten 12,5-Zoll-Display, einer Intel-Core-M-CPU, bis zu 8 GByte RAM, maximal 256-SSD-Speicher, zahlreichen Anschlüssen und einer vollwertigen Ansteck-Tastatur mit zusätzlichem Akku und Hintergrundbeleuchtung ausgestattet. » weiter

CES: Lenovo stellt neue Yoga-Tablets und -Notebooks vor

Der Touchscreen des neuen Lenovo Yoga Tablet 2 lässt sich dank der Stiftbedienungstechnik AnyPen beispielsweise auch mit einem Messer bedienen. Das Convertible-Notebook Yoga 3 ist mit 11- und 14-Zoll-Displays, bis zu 16 GByte RAM und Core-i-CPUs der fünften Generation Broadwell ausgestattet. Das Notebook ThinkPad Yoga kommt ebenfalls mit der AnyPen-Technik und ist mit 12-, 14- sowie 15-Zoll-Bildschirm erhältlich. » weiter

Toshiba Encore Mini: Windows-8.1-Tablet mit 7 Zoll für 149 Euro

Das Toshiba Encore Mini löst mit 1024 mal 600 Pixel auf und wird von einer Intel-Atom-CPU angetrieben. Der SSD-Speicher ist 16 GByte groß und kann per Speicherkarte um 128 GByte erweitert werden. Das 7-Zoll-Tablet läuft mit Windows 8.1 und ist ab sofort erhältlich.  » weiter

Aldi Nord: 11,6-Zoll-Notebook-Tablet-Kombi für 399 Euro ab 27. November

Das von Aldi Nord verkaufte Medion Akoya P2214T kann als Notebook oder Tablet verwendet werden. Es kommt mit einem um 300 Grad umklappbarem 11,6-Zoll-FHD-Display, einer Intel-Celeron-CPU, 4 GByte RAM, 64 GByte Speicher, einer 500-GByte-HDD und einer Akkulaufzeit von bis zu 10 Stunden.  » weiter

Volks-Tablet Trekstor SurfTab Wintron 10.1 ab 199 Euro erhältlich

Das Volks-Tablet Trekstor Surftab Wintron 10.1 kostet 199 Euro in der WLAN- und 249 Euro in der UMTS-Ausführung. Eine vollwertige Tastatur ist als Zubehör ab Mitte November für knapp 50 Euro erhältlich. Das 10,1-Zoll-Tablet läuft mit Windows 8.1 und wird von einer Intel-Atom-CPU angetrieben. » weiter

Lenovo Yoga 2 Pro: Tablet mit integriertem Beamer

Das 13,3-Zoll-Android-Tablet Yoga 2 Pro mit QHD-Auflösung und Intel-Atom-CPU erscheint Mitte Oktober und kostet 499 Euro. Daneben kommen im Oktober auch das Yoga Tablet 2 mit 8 oder 10 Zoll für 249 Euro respektive 399 Euro in den Handel.  » weiter

Trekstor SurfTab Wintron: günstiges 10-Zoll-Windows-8.1-Tablet im Hands-on

Das Trekstor SurfTab Wintron kostet ab 229 Euro und bietet ein 10,1-Zoll-HD-Display, eine Intel-Atom-CPU, 2 GByte, RAM, 32 GByte Speicher, einen microSd-Kartenslot, eine 5-Megapixel-Kamera, ein optionales 3G-Modul, eine Ansteck-Tastatur und Windows 8.1 als OS. Wir haben uns das Tablet auf der IFA angeschaut. » weiter

Medion Akoya E1233T: 10,1-Zoll-Full-HD-Tablet mit Intel-CPU und Windows 8.1

Das Windows-Tablet Medion Akoya E1233T kommt mit einem 10,1-Zoll-FHD-Display, einer Intel-Atom-CPU, 2 GByte RAM, 64 GByte erweiterbarem Speicher, einer 5-Megapixel-Kamera, WLAN und Microsoft Windows 8.1 als OS. Es wird auf der IFA vorgestellt und ab dem vierten Quartal für rund 300 Euro erhältlich sein. » weiter

Tablets: Akkulaufzeit-Vergleich

Folgende Tabelle vergleicht die Akkulaufzeiten zahlreicher Tablets beim Betrachten eines Videos. Getestet wurden unter anderem Android-Tablets wie das Samsung Galaxy Tab S oder Googles Nexus 7, das Kindle Fire HDX 8.9, das iOS-Tablet Apple iPad Air sowie Geräte von Acer, Asus, Dell, Lenovo oder Toshiba. » weiter

Nokia Lumia: Cyan-Update offiziell von Microsoft gestartet

Das Cyan-Update samt Windows Phone 8.1 wird für alle Nokia Lumia Smartphones mit Windows Phone 8 schrittweise in den kommenden Wochen in Deutschland verteilt. Verfügbar ist es beispielsweise bereits für das Lumia 625 und 925 mit Vodafone-Branding. » weiter

Blackberry Messenger für Windows Phone 8 und 8.1 als Closed-Beta erschienen

Nicht wundern: der Blackberry Messenger (BBM) steht zwar schon im Windows Phone Store zum Download bereit, kann derzeit aber nur von berechtigten Smartphone-Besitzern heruntergeladen werden, da er sich aktuell noch in einer internen Beta-Testphase befindet. Am 14. Juli soll er für alle Windows-Phone-8- und 8.1-Nutzer verfügbar sein. » weiter