Nokia Lumia 1020: Youtube-Upload-App veröffentlicht
Die App ist langfristig für alle Lumia-Geräte mit Windows Phone 8 bestimmt. Videos können entweder direkt aus dem Bereich Photos kommen oder erst mit einem Nokia-Tool geschnitten werden. » weiter
Die App ist langfristig für alle Lumia-Geräte mit Windows Phone 8 bestimmt. Videos können entweder direkt aus dem Bereich Photos kommen oder erst mit einem Nokia-Tool geschnitten werden. » weiter
Der Nachfolger des Lumia 620 kommt mit 4,7-Zoll-Display, LTE und 1,2-GHz-Dual-Core-CPU. Das neue Smartphone soll für 299 Euro in den Handel kommen. » weiter
Lumia 625 oder ein Tablet? Nokia hat für Morgen ein Presse-Event mit dem Titel "Something Big" angekündigt. Um 10 Uhr deutscher Zeit geht es los. Die Veranstaltung kann via Livestream über das Internet verfolgt werden. » weiter
Eine Sicherheitslücke in der für SIM-Karten verwendeten Verschlüsselungstechnik ermöglicht es Hackern, betroffene Handys nur mit Hilfe eines PCs in unter zwei Minuten zu knacken. Auf gekaperten Mobiltelefonen lassen sich schädliche Anwendungen installieren, Telefonate abhören und auch SMS mitlesen. » weiter
Nachdem fast zwei Dutzend Android-Geräte den Spitznamen Optimus trugen, verabschiedet sich LG von dem Markenamen. Die kommenden Smartphones werden schlicht und einfach "G" heißen. » weiter
Nokia hat zwei Fotos des Lumia 1020 veröffentlicht, die erste Eindrücke der Bildqualität des verlustfreien digitalen Zooms des 41-Megapixel-Kamera-Smartphones vermitteln. » weiter
Das Nokia Lumia 1020 ist mit einer 1,5-GHz-Dual-Core-CPU, einem 4,5-Zoll-AMOLED-HD-Display, einer 41-Megapixel-Kamera samt PureView-Technik, BSI-Sensor, optischen Bildstabilisator, Xenon-Blitz, 6-Linsen-Optik und einem hochauflösenden dreifachen Zoom. Erhältlich soll es noch in diesem Quartal sein. » weiter
Auf einem Presse-Event in New York hat Nokia das Lumia 1020 mit einer 41-Megapixel-Kamera offiziell vorgestellt. Folgende Galerie zeigt erste Testfotos des Kamera-Smartphones mit Windows Phone 8. » weiter
Heute um 17 Uhr deutscher Zeit präsentiert Nokia das 41-Megapixel-Kamera-Smartphone Lumia 1020 (Codename Nokia EOS) auf einem Presse-Event in New York. Hier geht's direkt zum Livestream der Veranstaltung. » weiter
Das Nokia Lumia 1020 kommt voraussichtlich mit einer 1,5-GHz-Dual-Core-CPU, einem 4,5-Zoll-AMOLED-HD-Display, einer 41-Megapixel-Kamera samt PureView-Technik, BIS-Sensor, optischen Bildstabilisator, Xenon-Blitz, 6 verschiedenen Linsen und einem hochauflösenden dreifachen Zoom. Heute Abend um 17 Uhr wird Nokia das Kamera-Smartphone offiziell vorstellen. » weiter
Nokias kostenpflichtige Navi-App Here Drive+ steht in Kürze auf allen Smartphones mit Windows Phone 8 über Microsofts App-Store zum Download bereit. Die Anwendungen Here Drive und Here Transit erhalten ein Update. » weiter
Microsofts Windows-Phone-Boss Joe Belfiore hat auf Flickr erste Fotos veröffentlicht, die mit der 41-Megapixel-Kamera des Lumia 1020 geknippst wurden. Offiziell vorstellen soll Nokia das unter dem Spitznamen "EOS" bekannte Gerät am 11. Juli in New York. » weiter
Kursierenden Gerüchte zufolge soll HTC an einer Ausgabe des HTC One mit Windows Phone 8 arbeiten. Es soll mit einem 4 bis 5 Zoll großen Display, der Ultrapixelkamera, einem Gehäuse aus Metall sowie mit Windows Phone 8 GD3 kommen. Die Vorstellung wird im Herbst erwartet. » weiter
Nokia feuert in einem Werbespot für das Lumia 925 abermals gegen Apple. Die Botschaft: Wer bei Dunkelheit mit dem iPhone abfotografiert wird, sieht aus wie ein Zombie. Das Lumia 925 macht auch ohne Blitz ansehnliche Bilder. » weiter
Nokia hat Einladungen zu einem Presse-Event am 11. Juli in New York mit dem Titel “Zoom. Reinvented" verschickt. Höchstwahrscheinlich wird Nokia zu diesem Termin sein neues Kamera-Smartphone, das Lumia EOS, vorstellen. » weiter
Nokias neues Windows-Phone-Flaggschiff, das Lumia 925, ist leichter und dünner als sein Vorgänger und kommt mit einer verbesserten Kamera. Anstatt eines LCDs verbaut Nokia ein 4,5-Zoll-AMOLED-Display. An der restlichen Ausstattung ändert sich gegenüber dem Lumia 920 kaum etwas. CNET hat sich das Lumia 925 genau angesehen und verrät, ob sich ein Kauf lohnt. » weiter
Nokias Windows-Phone Lumia 925, der Nachfolger des erfolgreichen Lumia 920, ist ab sofort in Deutschland bei Vodafone, der Deutschen Telekom, O2, Mobilcom Debitel, 1&1 oder bei Media Markt und Saturn erhältlich. Es kostet 599 Euro. » weiter
Das Nokia EOS soll mit dem Quad-Core-CPU Snapdragon 800 von Qualcomm, einem OLED-Display mit einer Auflösung von 1280 mal 768 Pixel, einem 2000-mAh-Akku und dem 41-Megapixel-Kamerasensor des Nokia 808 PureView, einem Xenon-Blitz, einem optischen Bildstabilisator und einer einstellbaren Blende kommen. » weiter
Neuerungen von Windows 8.1 sind beispielsweise eine verbesserte Suche, eine neue Snap-Funktion, eine tiefere Integration mit SkyDrive und erweiterte Personalisierungsmöglichkeiten des Start- und Sperrbildschirms. » weiter
Das Ascend W2 mit Windows Phone 8 als Betriebssystem soll mit einem größeren 4,3-Zoll-Display mit einer HD-Auflösung von 720p, einem Snapdragon-S4-Prozessor von Qualcomm, einer 8-Megapixel-Kamera und 1 GByte RAM ausgestattet sein. Der Preis soll sich auf unter 250 Euro belaufen. Erscheinen könnte es bereits im Juni. » weiter
Der neue Startbutton von Windows Blue alias Windows 8.1 ähnelt dem in der Windows-8-Seitenleiste Charms enthaltenen Startknopf, einem perspektivisch gewinkelten Windows-Symbol. Er soll standardmäßig wie von Windows 7 gewohnt in der Taskleiste von Windows 8.1 auftauchen. » weiter
So gibt es auch Support für CalDAV sowie CardDAV. Das Update soll diesen Sommer erscheinen. Auf dem Nokia Lumia 925 ist die neueste OS-Version dann bereits vorinstalliert. » weiter
Das Lumia 925 kommt mit einem Gehäuse-Rahmen aus Aluminium, einem 4,5-Zoll-AMOLED-Display, einem 1.5-GHz-Dual-Core-CPU, 1 GByte RAM , 16 GByte Speicher, LTE und einer verbesserten 8,7-Megapixel-Kamera, die besonders bei schlechten Lichtverhältnissen noch ansehnlichere Fotos schießen soll. » weiter
Nokia hat im Vorfeld der Präsentation am 14. Mai ein Teaser-Video des neuen Lumia-Smartphones veröffentlicht. Im Mittelpunkt des Clips stehen die Kamera und der Blitz des neuen Lumia-Gerätes. Heiße Kandidaten sind das Nokia EOS und das unter dem Spitznamen Catwalk bekannte Windows-Phone mit Aluminium-Gehäuse. » weiter
Nokia hat für den 14. Mai die Vorstellung eines neuen Lumia-Smartphones in London angekündigt. Heiße Kandidaten sind das Lumia 928, das Nokia EOS mit 41-Megapixel-Kamera oder das unter dem Spitznamen Catwalk bekannte Windows-Phone mit Aluminium-Gehäuse. Womöglich gibt es auch einen Galaxy-Note-Konkurrenten mit einem 5 bis 6 Zoll großen Display zu sehen. » weiter
Das kommende Nokia-Phablet soll der Lumia-Reihe angehören und in Sachen Hardware mehr zu bieten haben als Samsungs Galaxy Note II. Vermutet wird, dass es Ende des Jahres auf den Markt kommt. » weiter
Facebook Home könnte auf Apples iOS und Microsofts Windows Phone mit einem neuen Namen und einem anderen Design eingeführt werden - womöglich auch nur in Form eines Lockscreens. Eine Entscheidung ist noch nicht gefallen. » weiter
Das Lumia 720 kommt wie erwartet in den Farben Schwarz, Weiß, Cyan, Gelb und Rot zu einer UVP von 379 Euro in den Handel. Das Lumia 520 kommt in denselben Farben und ist für eine unverbindliche Preisempfehlung von 199 Euro zu haben. » weiter
Das Lumia 928 ist dünner und leichter als sein Vorgänger und kommt mit einem 4,5-Zoll-OLED-Display, einem Xenon-Blitz und Windows Phone 8. Ein durchgesickertes Bild zeigt das Design des Gerätes. » weiter
Für rund eine Milliarde Dollar könnte Google in naher Zukunft den beliebten Messaging-Dienst WhatsApp übernehmen und ihn als Basis für seine neue einheitliche Chat-Plattform Babble einsetzen. » weiter