Topstory
WM-Spiele live auf dem Handy: So funktioniert’s

WM-Spiele live auf dem Handy: So funktioniert’s

Mit einem TV-Handy verpassen Sie keine Partie der Fußball-WM mehr. Der Empfang klappt dank schneller Mobilfunknetze inzwischen aber auch über das mobile Internet. Wir zeigen, mit welchen Geräten und welchen Angeboten Fans die WM-Spiele auch ... » weiter

Die schnellsten DSLRs der Welt: Nikon D3s und Canon EOS 1D Mark IV im Vergleich

Flaggschiffe - es gibt wohl keine zwei Kameras, auf die diese Bezeichnung besser zutrifft, als die Nikon D3s und die Canon EOS 1D Mark IV. Die beiden DSLRs kosten soviel wie ein asiatischer Kleinwagen und brechen Rekord um Rekord. ISO 102.400 gegen ISO 102.400, neun gegen zehn Fotos pro Sekunde und Autofokussysteme, die jede andere Kamera wie eine lahme Ente aussehen lassen. Wir drehen ein paar Runden mit den Supersportlern. » weiter

Live-TV auf dem iPhone: So wird das Smartphone zum Fernseher

Wer will sich nicht auf dem Weg in die Arbeit noch schnell eine Folge Scrubs ansehen oder im Büro die Aufnahme des Simpsons programmieren, wenn es einmal später wird? Genau das ermöglicht die iPhone-App EyeTV. Sie streamt Live-Fernsehen via Internet auf das Apple-Smartphone. Wir erklären, wie das genau funktioniert, und was Filmfans dazu benötigen. » weiter

Fernsehen auf großer Reise: Navis mit DVB-T

Bereits ab 230 Euro gibt es portable Navigationssysteme mit integriertem Fernsehempfänger. Dabei müssen Käufer in Bezug auf die Routenführungsleistung keine Abstriche machen: Stauerkennung TMC ist ebenso selbstverständlich wie Fahrspurassistent und Ansage von Straßennamen. Wir haben uns im Markt umgesehen. » weiter

Handy-Akku unterwegs laden: mehr Strom für iPhone & Co.

Wer sein iPhone, sein Android-Handy oder andere aktuelle Top-Smartphones intensiv nutzt, muss die portablen Begleiter täglich nachladen - teilweise halten die Akkus nicht einmal einen Tag durch. Wir haben uns nach portablen Stromquellen und Ladegeräten umgesehen, die immer noch irgendwo im Rucksack oder in der Tasche Platz haben - und auch im Flugzeug, in der Bahn oder auf der Hütte in den Bergen für neue Energie sorgen. » weiter

Autokino im Eigenbau: Blockbuster an die Hauswand beamen

Dank mobiler DVD-Player und LCD-Monitoren für das Auto ist es kein Problem, im Ausland ohne deutsches Fernsehen oder Kino einen Film in der Muttersprache anzusehen. Allerdings kommt auf den Mini-Displays für die Kopfstütze kein Gänsehautfeeling auf. Wir zeigen, wie sich Filmfans ein Autokino selberbauen. » weiter

Für Fußball bei der Grillparty: mobile DVB-T-Fernseher ab 9 Zoll

Dank DVB-T ist fast überall in Deutschland mit einer einfachen Antenne der Empfang von Digitalfernsehen möglich. Doch wer im Freien Fußball schauen möchte, benötigt nicht nur Empfang, sondern auch einen tragbaren TV. Glücklicherweise sind das aber keine klobigen Kästen mit Bildröhre und Akkulaufzeit im Minutenbereich mehr. Moderne portable Fernseher sind flach, liefern ein hervorragendes Bild und ihre Akkus halten bis zu vier Filme durch. Allerdings gibt es große ... » weiter

Live-TV auf dem iPhone: Orb streamt Videos und Musik kostenlos

Wäre es nicht schön, wenn der Zugriff auf das heimische Multimediaarchiv oder auf Live-Fernsehen auch unterwegs per Notebook oder Handy funktionieren würde? Wer jetzt nickt, sollte sich den kostenlosen Dienst Orb ansehen. Nach der Installation eines kleinen Programms wird der eigene Windows-Rechner zum Streaming-Server. » weiter

Online-Videorekorder: mit ein paar Klicks zum Wunsch-Programm

Videorekorder sind out. Die meisten von uns haben zwar noch einen im Wohnzimmer, benutzen ihn aber fast nie. Das liegt daran, dass VHS-Kassetten schlechte Qualität liefern - und dass Spulen nervt. Allerdings gibt es eine Alternative: Online-Videorekorder bieten den notwendigen Komfort und führen Nutzer mit ein paar Klicks zur Aufnahme. Wir haben getestet, was die verschiedenen Rekorder-Dienste taugen. » weiter

Leinwände: mehr Bildqualität fürs Heimkino

Eine gute Leinwand veredelt das Bild eines Beamers. Sie sorgt dafür, dass mehr Licht im Auge des Betrachters landet. Durch hohe Gain-Faktoren ermöglichen sie auch bei Tageslicht kontrastreiche Projektionen. » weiter

Handy-TV: Fußball, Nachrichten und Videoclips unterwegs

Fernsehen am Handy klingt nach einer guten Idee, um Wartezeiten unterhaltsam zu überbrücken oder lange Bahnfahrten interessanter zu gestalten. Doch die Orte, an denen Handys zum Fernseher werden, sind noch sehr begrenzt. » weiter