Perfekte Partyfotos: So schießt man in Bars, Clubs und Discos tolle Bilder

Die verklebten Augen öffnen sich mühsam, eine Welle aus Erinnerungsfetzen spült durch das Bewusstsein: Erst bei Freunden, dann in die Bar ums Eck und anschließend noch bis zum Morgengrauen in den Lieblingsclub. Gut, dass es Kameras gibt. Die Knipsen haben auch nach durchfeierten Nächten keine Probleme mit Gedächtnislücken. Wenn die Fotos nicht nur als Erinnerungshilfe dienen, sondern auch noch nach etwas aussehen sollen, helfen unsere Partyfoto-Tipps. » weiter

Nokia N8 im Test: Hardware top, Software flop

Das Nokia-Flaggschiff ist das N8: gigantische Ausstattung inklusive 12-Megapixel-Kamera samt Xenon-Blitz, HDMI-Anschluss, GPS samt Navigation und alles, was andere Smartphones auch zu bieten haben. Und immer noch ein bisschen mehr. Gleichzeitig ist das N8 das erste Nokia-Smartphone, das auf die neue Symbian-3-Plattform setzt. Damit soll Schluss sein mit einer inkonsistenten Bedienung und Menüführung, die im Vergleich zu Android und iPhone wirkt wie im letzten Jahrtausend. Wir haben das N8 ... » weiter

Windows-7-Phone mit Xenon-Blitz im Vorab-Test: HTC 7 Mozart

Am unteren Ende der drei Anfang dieser Woche vorgestellten HTC-Smartphones mit Windows Phone 7 findet sich das Mozart - zumindest, wenn es nach der Display-Diagonale geht. Ausstattungstechnisch stellt sich das Gerät dank 8-Megapixel-Kamera und Xenon-Blitz eher an die Spitze. Wir hatten bereits die Möglichkeit, ein Vorserienmodell des ab Ende des Monats bei T-Mobile erhältlichen Smartphones ausführlich unter die Lupe zu nehmen. » weiter

Nokia N8: Prototyp im Video-Test

Das N8 ist das nächste Flaggschiff von Nokia. Das Smartphone ist das erste, das mit dem brandneuen Symbian-3-Betriebssystem ausgeliefert wird. Weitere Highlights sind die 12-Megapixel-Kamera samt Xenon-Blitz, der Multitouch-AMOLED-Bildschirm und die HDMI-Schnittstelle. Wir hatten die Gelegenheit, uns bereits ein paar Wochen vor Verkaufsstart Ende September / Anfang Oktober einen Prototypen näher anzusehen. Mehr Infos gefällig? Hier geht's zum ausführlichen Vorab-Test des Nokia N8-Prototypen. » weiter

Endlich wieder ein gutes Smartphone von Nokia? Blick auf das N8

Endlich steht das Nokia N8 in den Startlöchern. Ein Smartphone, dessen Datenblatt allein Power-Usern schon das Wasser im Mund zusammenlaufen lässt - Xenon-Blitz, HD-Videoaufnahme, 12-Megapixel-Kamera, HDMI-Ausgang, OLED-Display, kapazitives Multitouch-Display und so weiter. Bleibt nur die Frage, ob die Finnen auch ihr Software-Problem in den Griff bekommen haben und die Bedienung hier genauso flüssig und angenehm funktioniert wie bei iPhone, Android & Co. Wir hatten einen Prototypen in ... » weiter

Entfesselt Blitzen über Funk: immer perfektes Licht fürs Foto

Die fortgeschrittenste Spiegelreflexkamera und das teuerste Objektiv der Welt nutzen wenig, wenn die Beleuchtung nicht mitspielt. Blitze, die sich praktisch frei im Raum positionieren sowie mit verschiedenen Farbeffekten sowie Lichtformern versehen lassen, sorgen für Unabhängigkeit von Sonne & Co. Zudem bieten die sogenannten entfesselten Blitze deutlich mehr fürs Geld als Highend-DSLRs und -Linsen. Wie das funktioniert und was man für Ausrüstung benötigt, verrät dieser Artikel. » weiter

Angetestet: Motorola Milestone XT720 mit Xenon-Blitz und HDMI

Smartphone und Multimedia - diese beiden Punkte passen einfach nicht zusammen. Mit dem Milestone-Nachfolger XT720 will Motorola genau das nun ändern: Auf dem Handy läuft das Android-Betriebssystem in der Version 2.1 samt Zugang zum Market, es bringt eine 8-Megapixel-Kamera samt Xenon-Blitz und 720p-HD-Videoaufnahme mit und verfügt sogar über einen HDMI-Port, um direkt mit dem Fernseher verbunden zu werden. Unsere Kollegen aus England waren bei der Vorstellung vor Ort. » weiter

Neuer iPhone-Konkurrent von Motorola: Das kann das Milestone XT720

Mit dem Milestone XT720 hat Motorola gestern ein neues Android-Smartphone vorgestellt, das dem einen Tag zuvor präsentierten iPhone 4 Konkurrenz machen soll. Und wenn man sich die technischen Daten des XT720 ansieht, könnte das Handy mit dem Google-Betriebssystem in der Version 2.1 dem ... » weiter

Hands-on: Fotos vom Milestone-Nachfolger Motorola XT720

Gestern hat Motorola das Milestone XT720 vorgestellt. Das neue Modell hat im Gegensatz zum Vorgänger keine QWERTZ-Tastatur mehr, dafür aber eine 8-Megapixel-Kamera samt HD-Videoaufnahme in 720p, einen Xenon-Blitz und einen HDMI-Ausgang. » weiter

Schon im Test: Kamera- und Videowunder Satio von Sony Ericsson

Endlich ist es da, das bereits im Februar auf dem Mobile World Congress gezeigte Satio von Sony Ericsson. Damals hieß es noch Idou, geblieben sind aber die Ausstattungsmerkmale wie 12-Megapixel-Kamera mit Xenon-Blitz für Fotos und LED-Leuchte für Videos, das 3,5 Zoll große Touchscreen-Display, Symbian-Betriebssystem und die üblichen Smartphone-Punkte wie GPS, UMTS & Co. Unsere asiatischen Kollegen haben das Satio bereits vorliegen. » weiter

Samsung Pixon12 M8910 im Test: 12-Megapixel-Kamerahandy

Während sich der Megapixel-Wahn bei Kompaktkameras langsam dem Ende nähert, geht es bei den Kamera-Handys in die nächste Runde: Samsung hat mit dem Pixon12 M8910 nun ein 12-Megapixel-Handy mit Touchscreen und Xenon-Blitz im Programm. Wir haben ausführlich getestet, ob Kamera- und Telefonfunktionen überzeugen. » weiter

IFA 2009: neue Kompaktkameras mit 3D, Beamer, Nachtsicht & Co.

Der Megapixelwahn ist zu Ende - zumindest vorerst. Die Hersteller von Kompaktkameras wollen sich nun mit sinnvollen oder abgefahrenen Ausstattungsmerkmalen voneinander unterscheiden. Somit gab es auf der IFA 3D-Kameras mit zwei Linsen und 3D-Display zu sehen, welche mit integriertem Projektor oder speziellen Nachtsichtfunktionen, Selbstknipsautomaten für Partys, Digicams mit Anzeige hinten und vorne oder Kameras, die mit einer Akkuladung 1000 Fotos schießen. Wir haben uns auf der Messe ... » weiter

Sony Ericsson Satio (Idou): Prototyp im Detail

Mit dem Idou greift Sony Ericsson nicht einfach nur das iPhone an. Die hochauflösende Kamera samt zugehörigem Xenon-Blitz setzt Maßstäbe. Dazu gibt es ein neues Touchscreen-Betriebssystem auf Symbian-Basis und das absolute Maximum an Ausstattung inklusive GPS, WLAN, UMTS, Bluetooth und Radio. Wir hatten die Gelegenheit, uns einen Prototypen des Idou näher anzusehen. » weiter

Sony Ericsson Idou – Touchscreen-Smartphone mit 12 Megapixeln

Das Idou von Sony Ericsson ist nicht einfach nur ein neues Smartphone mit Touchscreen, 3,5-Zoll-Display und der mittlerweile üblichen Vollausstattung in diesem Segment. Im Gegensatz zu iPhone, Blackberry Storm, HTC Magic und den ganzen anderen Konkurrenten gibt es hier erstmals eine 12-Megapixel-Kamera, die im Stil des Hauses von einem Xenon-Blitz unterstützt wird. Wir hatten die Möglichkeit, uns einen Prototypen des Idou näher anzusehen. » weiter

LG Viewty II GC900 Smart: 3,0-Zoll-Touchscreen, GPS, WLAN, HSDPA

Gestern hat LG in seinem Blog die ersten Bilder des Viewty-Nachfolgers mit dem Beinamen Smart veröffentlicht. Das Smartphone soll laut CNET.co.uk einen 3,0 Zoll großen Touchscreen, GPS, bis zu 32 GByte Speicherkapazität, WLAN und HSDPA in einem gerade einmal 1,2 Zentimeter dicken Gehäuse mitbringen. Die Bedienung erfolgt angeblich über das S-Class-Interface, das auch beim LG Arena zum Einsatz kommt. » weiter

Sony Ericsson CyberShot C905: 8 Megapixel, Xenon-Blitz, GPS

Mit dem C905 hat Sony Ericsson die 8 Megapixel bei seinen Kamera-Handys eingeführt. Dazu gibt es einen Xenon-Blitz für Nachtaufnahmen, GPS für Geotags und WLAN sowie UMTS mit HSDPA, um die Fotos schnell versenden oder hochladen zu können. Auf dem Datenblatt hört sich das alles gut an - wir haben getestet, ob das C905 auch in der Praxis hält, was es verspricht. » weiter

Endlich da: Kamerahandy Motorola ZN5

Das ZN5 von Motorola ist ein extrem flaches Kamera-Handy mit einer Auflösung von 5 Megapixeln. Eine Zusammenarbeit mit dem Foto-Profi Kodak soll für gute Bildergebnisse sorgen. Auf den ersten Blick überzeugen Blitz, Linsenschutz und Autofokus. » weiter

8 Megapixel: Neue Kamera-Handys im Vergleich

Die nächste Generation der Kamera-Handys ist am Start. Inzwischen schaffen die Kamera-Module der ständigen Begleiter Auflösungen von bis zu 8 Megapixel - und damit mehr als einige noch gar nicht so alte Spiegelreflexkameras. Mit Samsung, Sony Ericsson und LG bringen gleich drei Hersteller neue Modelle auf den Markt, die die Messlatte ein gutes Stück höher legen. » weiter

LG KC910 Renoir: 8-Megapixel-Handy im iPhone-Look

Das LG Renoir erinnert auf den ersten Blick stark an das iPhone. Wie das Apple-Handy unterstützt es WLAN, GPS und UMTS mit HSDPA, kommt jedoch zusätzlich mit 8-Megapixel-Kamera, DivX-Unterstützung und Xenon-Blitz. Ob sich das Kamerahandy in der Praxis gegen das Apple-Smartphone behaupten kann, zeigt der Test. » weiter

Toshiba Camileo Pro HD: High-Definition-Camcorder für die Hosentasche

Mit dem Camileo Pro HD verkauft Toshiba einen Camcorder, der nicht nur durch sein Hosentaschenformat überzeugt. Auch sein Preis von nur rund 180 Euro sowie seine High-Definition-Fähigkeit sprechen für das Gerät. Allerdings hat es auch Schwächen. Das Video zeigt, für wen sich der Kauf lohnt und wo Verbesserungsbedarf besteht. » weiter

Nikon Coolpix S600: Digicam mit 10 Megapixeln und 4-fach-Zoom

Die Coolpix S600 von Nikon schafft dank ihres hochauflösenden CCD-Sensors eine Bildauflösung von 10 Megapixeln. Für entfernte Motive hat das Modell einen vierfachen optischen Zoom an Bord. Das LC-Display zum Betrachten von geschossenen Fotos misst 2,7 Zoll und bedeckt fast die gesamte Rückseite der Kamera. » weiter

Motorola ZN5: in Kooperation mit Kodak entwickeltes 5-Megapixel-Handy

Motorola hat zusammen mit Kodak ein Kamera-Handy namens ZN5 entwickelt. Das Smartphone schießt Bilder mit einer Auflösung von 5 Megapixeln. Dank integriertem Xenon-Blitz klappt das sogar bei schlechten Lichtverhältnissen. Auch der direkte Fotoupload in die "Kodak Gallery" oder zu Flickr soll problemlos funktionieren. Allerdings fehlt dem ZN5 UMTS. Dafür kommt es mit EDGE und WLAN. » weiter

Kamera-Handy Sony Ericsson C905: GPS, WLAN und 8,1 Megapixel

Sony Ericsson hat diese Woche mehrere neue Handys vorgestellt. Das Topmodell C905 kommt mit WLAN und GPS. Außerdem hat das Mobiltelefon eine Kamera mit satten 8,1 Megapixeln an Bord. Auch einen Xenon-Blitz und eine Autofokus hat der Hersteller verbaut. » weiter

LG Viewty KU990: Top-Kamerahandy oder Möchtegern-Iphone?

Zwar ist das Youtube-Handy von LG, das KU990, nicht mehr brandaktuell - doch seine Ausstattungsliste kann sich immer noch sehen lassen. Es kommt mit 5-Megapixel-Kamera, Xenon-Blitz, großem Touchscreen und HSDPA. Reicht das, um sich gegen das Iphone absetzen zu können? Stimmen Sie ab! » weiter

Tolle Features im reizlosen Riegel: Nokia N82

Das N82 sieht zwar nicht gut aus, und auch das Tastenfeld kann nicht überzeugen. Aber es hat einen so beeindruckenden Funktionsumfang zu bieten, dass man guten Gewissens über die ästhetischen Schwächen hinwegsehen kann. Genau so hätte das N95 sein sollen - von der Kamera bis zum GPS funktioniert alles, wie man es erwartet. Mit ein wenig Glück schafft es Nokia womöglich demnächst, all diese Funktionen in ein kleineres und attraktiveres Handy zu packen. » weiter

Nokia bringt das Multimedia-Handy N82

Das Nokia N82 bietet nicht nur eine 5-Megapixel-Kamera, die Fotos und Videos aufnimmt, es verfügt auch über integriertes A-GPS für mobile Navigation. Geschossene Bilder lädt das Handy per UMTS oder WLAN ins Internet hoch. » weiter