Adobe

Update für Flash Player: Adobe schließt Sicherheitslücken

Adobe will mit einem Update für Flash Player neun Schwachstellen schließen. Das Unternehmen bewertet die Sicherheitslücken als kritisch. Betroffen sind die Versionen 23.0.0.205 und früher für Windows und Mac OS X, 11.2.202.643 und früher für Linux sowie die in den Browsern Chrome, Edge und Internet Explorer integrierten Plug-ins. Wie Security Advisory herausgefunden hat, können Hacker über die Schwachstellen vollständig die Kontrolle über ein System mit den genannten ... » weiter

Adobe schließt Sicherheitslücken im Flash Player

Laut Adobe weisen einige Ausgaben seines Flash Players Sicherheitslücken auf. Betroffen sind vor allem die Versionen 22.0.0.211 und 18.0.0.366. Der Hersteller stuft die Schwachstellen als kritisch ein und arbeitet an einer Lösung. Man ist zuversichtlich, die Probleme bald in den Griff zu bekommen. Zuletzt veröffentlichte Adobe für den Flash Player ein Sicherheits-Update, mit dem 26 Schwachstellen repariert werden können. Nach Angaben des Herstellers finden sich die Mängel in den ... » weiter

Flash Player: Adobe warnt vor kritischer Zero-Day-Lücke

Die Schwachstelle befindet sich in den Versionen für Windows, OS X, Linux sowie Chrome OS und erlaubt Angreifern unter Umständen die Kontrolle über ein ein betroffenes System zu übernehmen. Die jüngsten Updates für Acrobat DC und Reader DC schließen zudem 92 Sicherheitslücken.  » weiter

Adobe Reader und Acrobat: Sicherheitsupdate schließt kritische Lücken

Betroffen sind Reader DC und Acrobat DC für Windows und Mac OS X. Auch deren Vorgängerversionen Reader und Acrobat XI sind anfällig. Diese Lücken erlauben es einem Angreifer unter Umständen, die vollständige Kontrolle über ein betroffenes System zu übernehmen. Ein Sicherheitspatch für Flash Player soll in den nächsten Tagen zur Verfügung stehen. » weiter

Adobe Lightroom Mobile 2.0 für Android verfügbar

Adobe bietet mit der Version 2.0 von Lightroom mobile für Smartphones und Tablets annähernd den gleichen Funktionsumfang wie auf iOS. Android-Nutzer können ihre Fotos auf kompatiblen Geräten zudem auch als DNG Raw aufnehmen und bearbeiten. Das Update steht kostenlos zum Download zur Verfügung. » weiter

Adobe Flash Player 20: insgesamt 77 kritische Sicherheitslücken beseitigt

Die Anfälligkeiten befinden sich auch in den Plug-ins, die Microsoft und Google in ihre Browser integrieren. Angreifer hätten die Möglichkeit, die vollständige Kontrolle über ein betroffenes System zu übernehmen. Air für Windows, OS X und Android sowie Air SDK und Compiler sind auch anfällig. » weiter

Adobe Lightroom für Android jetzt auch ohne Abo nutzbar

Das Fotobearbeitungsprogramm ist ab Android 4.1 lauffähig. Voraussetzung ist eine Adobe-ID. Anwender benötigen für eine Desktop-Synchronisation mindestens das Fotografie-Abo der Creative Cloudfür 11,98 Euro monatlich.  » weiter