Amazon erhöht in USA Prime-Gebühren um 20 Prozent
Für US-Kunden von Amazon wird der Dienst Prime demnächst deutlich teurer. Ob die Kosten auch außerhalb der USA steigen werden, steht noch nicht fest. » weiter
Für US-Kunden von Amazon wird der Dienst Prime demnächst deutlich teurer. Ob die Kosten auch außerhalb der USA steigen werden, steht noch nicht fest. » weiter
Amazon hat sein Online-Portal geschlossen, über das Film- und Serienaspiranten ihre Ideen einreichen konnten. Gründe nannte der E-Commercer nicht, die dürften allerdings auf der Hand liegen. » weiter
Netflix und Amazon haben vielversprechende neue Serien am Start. Netflix dreht mit Frank Miller "Cursed". Prime Video hat gleich zwei neue Exklusiv-Serien im Programm. Ihre Titel: "Marvel’s Cloak & Dagger" und "The Crossing". » weiter
Amazon startet nächste Woche eine Oster-Aktion. Vom 19. bis 26. März werden auf dem Onlineshop des E-Comemrcers etliche Produkte mit bis zu 50 Prozent Rabatt angeboten. » weiter
Apple betreibt offenabr keine eigenen Cloud-Server. Einem internen Sicherheits-Dokument des Unternehmens zufolge wird die iCloud nahezu vollständig bei Google Cloud und S3 gehostet. S3 gehört zu Amazon Web Services, auch kurz AWS genannt. » weiter
Amazon hat angekündigt, in Frankreich 2.000 neue Arbeitsplätze zu schaffen. Damit drücke der Online-Versandhändler sein Vetrauen in die neue Wirtschaftspolitik des Landes unter Staatspräsident Emmanuel Macron aus. » weiter
Amazons Streaming-Dienst Prime Video erweitert mit "Beat" die Liste seiner deutschen Originalserien. Der Thriller mit Stars wie Jannis Niewöhner, Karoline Herfuth und Alexander Fehling erscheint bereits dieses Jahr. » weiter
Arnold Schwarzenegger dreht für Amazons Streaming-Dienst eine Western-Serie. Er spielt in "Outrider" einen skurpellosen Bundespolizisten. » weiter
Mit "Monaco Franze - Der ewige Stenz" hat Helmut Dietl deutsche Fernsehgeschichte geschrieben. Ab sofort ist die Kultserie auf Amazon Prime Video abrufbar. » weiter
Amazon erhöht in den USA wieder die Monatsgebühren für Prime. Der Dienst soll dort um 18 Prozent teurer werden. Ob und wann die Preise auch in Deutschland erhöht werden, ist nicht bekannt. » weiter