ARM

ARM präsentiert Low-Power-CPU Cortex-A35 für Wearables

ARMs Cortex-A35 ist der Nachfolger des Cortex-A7 und soll die nächste Milliarde Smartphones antreiben. Der 64-Bit-Chip soll bis zu 100 Prozent der Leistung des Cortex-A53 erreichen, aber rund 33 Prozent weniger Energie benötigen. » weiter

ARM: neuer Chip sorgt für längere Akkulaufzeit bei Smartphones

ARMs neuer 64-Bit-Prozessor Cortex-A72 soll den Stromverbrauch von Smartphones und Tablets bei gleicher Leistung um bis zu 75 Prozent reduzieren. Erste Geräte mit dem Chip werden für 2016 erwartet. Lizenzen wurden bereits von HiSilicon, MediaTek und Rockchip erworben. » weiter

Android-Smartphones im Benchmark: große Unterschiede bei 1-GHz-Prozessoren

Ein 1 GHz schneller Prozessor gehört bei Oberklasse-Smartphones mit Android zum guten Ton. Doch Gigahertz ist nicht gleich Gigahertz - stellenweise unterscheiden sich die Mobiltelefone erheblich bei der Performance. Wir lassen vier aktuelle Hochkaräter mit verschiedenen ROMs gegeneinander antreten und vergleichen die Leistung von CPUs, Hauptspeicher, Flashchips und 3D-Grafik. Zum Vergleich jagen wir auch einen etwas betagteren Androiden mit 600-MHz-CPU durch die Tests. » weiter