Das ZenFone 5 ist ein Zwilling des iPhone X
Der MWC ist die Messe schlechthin für Smartphones. Bis auf wenige Ausnahmen stellt in Barcelona jeder Hersteller ein High-End-Gerät vor. So auch Asus mit dem ZenFone 5. » weiter
Der MWC ist die Messe schlechthin für Smartphones. Bis auf wenige Ausnahmen stellt in Barcelona jeder Hersteller ein High-End-Gerät vor. So auch Asus mit dem ZenFone 5. » weiter
Sollte der NovaGo aber noch eine revolutionäre Besonderheit erhalten? Das Video deutete dies zumindest an. Denn es zeigte das Logo des Google Play Stores auf dem Windows-10-Rechner. Der Google Play Store ist unter anderem der App Store für Android. » weiter
Im Frühjahr wurde uns bereits eine Variante des ZenFone 4, das ZenFone 4 Max mit sage und schreibe 5.000 mAh Akku-Kapazität, gezeigt. Vier weitere Modelle wurden uns damals versprochen. Allerdings kam es bisher zu keiner Präsentation. Nun sind aber endlich drei der vier noch vorzustellenden Zenfone-4-Varianten geleakt. » weiter
Asus hat sein neues Phablet, das ZenFone 4 Max, angekündigt. Allerdings ist das Telefon offenbar nur auf der russischen Webseite des Unternehmens angegeben. Wir wissen also noch nicht, wann es auch nach Deutschland kommt. » weiter
Asus bietet seine Smartwatch ZenWatch 3 nun in einer silberfarbenen Variante mit Silikonband an. Die Version ist für einen Preis von 230 Euro zu haben. Sie fällt damit etwas günstiger aus als die Lederband-Variante und soll laut Hersteller am 4. November dieses Jahres versandfertig sein. » weiter
Philips hat sich im Patentstreit mit Asus durchgesetzt. Der niederländische Technologie-Konzern wirft dem taiwanischen Konkurrenten Verstöße vor, ein Patent zur Darstellung zuletzt verwendeter Apps verletzt zu haben. Nun hat Asus nach einem Urteil des Landgerichts Mannheim in Deutschland den Verkauf von Smartphones und Tablets mit Android 5.0 und höher bis auf Weiteres eingestellt. Von dem Verkaufsstopp sind die Smartphones und Tablets der Zen-Serie betroffen. Die Smartwatches ... » weiter
Die Asus Zenwatch 3 kann im Online Store des Unternehmens vorbestellt werden. Bisher findet man dort aber nur eine einzige Version. » weiter
Asus wird in diesem Jahr den Nachfolger des im Januar 2015 auf der CES vorgestellten ZenFone 2 herausbringen. Das ZenFone 3 wird in einer Basis- und einer Deluxe-Version erscheinen. » weiter
Das Update auf Android Wear 1.4 kommt OTA oder kann auch manuell installiert werden. Neu sind der Lautsprecher-Support, die Unterstützung von Handgelenksgesten, die Deaktivierung des Displays per Geste und der Audio-Support beim Abspielen von Nachrichten oder Videos. Zudem erweitert Asus die Modellauswahl. » weiter
Das 5,5-Zoll-Android-Phablet kommt mit HD-Display, einer 13- und einer 5-Megapixel-Kamera, einer Quadcore-CPU Snapdragon 410, 2 GByte RAM, 16 GByte erweiterbarem Speicher, einem 5000-mAh-Akku und LTE. Es kostet 249 Euro und lässt sich bereits vorbestellen. » weiter