Asus

Asus ROG G20: Desktop-Gaming-PC mit Core-i7 ab 1199 Euro

Der Asus ROG G20 ist ähnlich kompakt wie eine Konsole und mit einer Intel-Core-i7-CPU, bis zu 16 GByte RAM, 2 TByte Speicher und einer Nvidia GeForce GTX980 ausgestattet. Der Gaming-PC ist ab sofort ab einem Preis von 1199 Euro erhältlich. » weiter

Asus Fonepad 8 ab sofort für 199 Euro erhältlich

Das 8-Zoll-Fonepad von Asus für 199 Euro ist Tablet und Smartphone in einem Gerät. Das Kombi-Modell kommt mit einer Auflösung von 1280 x 800 Pixel, 64-Bit-Quad-Core-CPU Atom Z3530 von Intel, 1 GByte RAM, zwei Kameras und 3G-Modul. Die interne Speicherkapazität von 8 GByte lässt sich mittels Micro-SD-Karte erweitern.  » weiter

Google: Streaming-Box „Nexus Player“ vorgestellt

Die von Asus hergestellte Settop-Box lässt sich als Mediaplayer für Filme und Musik sowie als Spielkonsole nutzen. Der Nexus Player läuft als erstes Google-Gerät mit der Plattform Android TV. Die Streaming-Box soll 99 Dollar kosten und am 3. November in den Handel kommen.  » weiter

Asus ZenWatch mit Android Wear im Hands-on

Die Asus ZenWatch kommt mit einem hochwertigen Äußeren mit Designelementen aus Rose-Gold, einem Armband aus genähtem Leder, einem leicht gewölbten AMOLED-Display und Android Wear als OS. Wir haben die Asus ZenWatch auf der IFA in die Hand genommen. » weiter

Asus: Android-Tablet Transformer Pad TF303 in Deutschland erhältlich

Das Asus Transformer Pad TF303 steht offiziell ab Anfang September ab 299 Euro zum Verkauf. Im Einzelhandel ist es allerdings schon jetzt erhältlich. Das Android-Tablet bietet optional eine Tastatur, ein 10,1-Zoll-Full-HD-Display, eine 64-Bit-Intel-Atom- oder Snapdragon-CPU, 2 GByte RAM, 16 GByte Speicher und LTE oder UMTS. » weiter

Tablets: Akkulaufzeit-Vergleich

Folgende Tabelle vergleicht die Akkulaufzeiten zahlreicher Tablets beim Betrachten eines Videos. Getestet wurden unter anderem Android-Tablets wie das Samsung Galaxy Tab S oder Googles Nexus 7, das Kindle Fire HDX 8.9, das iOS-Tablet Apple iPad Air sowie Geräte von Acer, Asus, Dell, Lenovo oder Toshiba. » weiter