Patent-Verletzungen: Blackberry verklagt Facebook
Blackberry zieht gegen Facebook vor Gericht. Es um den Vorwurf der Patent-Verletzungen. Facebook weist die Anschuldigungen von sich. » weiter
Blackberry zieht gegen Facebook vor Gericht. Es um den Vorwurf der Patent-Verletzungen. Facebook weist die Anschuldigungen von sich. » weiter
BlackBerry war einmal einer der Großen im Smartphone-Geschäft. Diese Zeiten sind aber nun endgültig vorbei. Denn das kanadische Unternehmen hat seine Smartphone-Marke „BlackBerry“ an den chinesischen Hersteller TLC lizenziert. » weiter
Google baut den Marktanteils seines Android für Smartphones weiter aus. Der Marktanteil des Betriebssystems steigt im dritten Quartal 2016 auf 87,5 Prozent. » weiter
Smartphone-Pionier Blackberry wird die Produktion von Smartphones einstellen. Ganz aufgeben will der kanadische Konzern seine einst wichtigste Sparte jedoch nicht. Wie Blackberry in einer Pressemitteilung mitteilte, werde die Firma Smartphones weiterhin vertreiben, deren Herstellung und Design aber anderen Firmen überlassen. „Das Unternehmen plant, jede eigene Hardware-Entwicklung zu beenden, und wird diese Funktion an externe Partner übertragen“, so CEO John Chen. Damit ist ein ... » weiter
Das Blackberry Priv mit Android als OS kostet 779 Euro. Verfügbar ist es im Einzelhandel und bei einigen Online-Shops. Das Smartphone kommt mit einem 5,6-Zoll-Display, einer Snapdragon-CPU, 32 GByte Speicher, einer 18-Megapixel-Kamera und einer QWERTZ-Tastatur. » weiter
Angeblich lautet der Codename "Vienna". Auf den von Crackberry veröffentlichten Renderbildern ist ein Gerät im klassischen Blackberry-Design mit Hardware-Tastatur unter dem Display zu sehen. Die Tastatur ist hinsichtlich der Größe und des Layouts der Schiebetastatur des Blackberry Priv ähnlich. » weiter
Das Blackberry Priv kostet in den USA statt der erwarteten 749 Dollar nur 699 Dollar. In Deutschland lässt sich das Android-Smartphone nicht direkt beim Hersteller bestellen, kann aber für 799 Euro bei Amazon, MediaMarkt und Saturn vorbestellt werden. » weiter
Das Blackberry Priv wird in den USA 749 Dollar kosten und ab dem 16. November erhältlich sein. Der Dual-Curved-Screen dient zum Anzeigen des Akkustandes bei deaktiviertem Display. Die Akkulaufzeit soll bis zu 22,5 Stunden betragen. » weiter
Das Slider-Modell kommt mit einem an den Seiten gebogenen 5,4-Zoll-AMOLED-Display mit einer Auflösung von 2560 mal 1440 Pixel, Qualcomms Snapdragon-808-CPU, 3 GByte RAM, 32 GByte Speicher, einer 18-Megapixel-Kamera, LTE und einen 3410-mAh-Akku. Ohne Vertrag kostet das Priv bei einem britischen Händler knapp 800 Euro. » weiter
Das Priv soll in Verbindung mit Blackberry BES12 ein Höchstmaß an Sicherheit bieten und noch dieses Jahr kommen. Das Android-Smartphone ist mit einer ausziehbaren Tastatur ausgestattet. » weiter