Ubuntu 16.10 steht zum Download bereit
Ubuntu 16.10 besitzt unter anderem neue Funktionen für den Einsatz in hybriden Cloud-Umgebungen. Der größte Aufreger dürfte aber die Developer Preview der Desktop-Oberfläche Unity 8 sein. » weiter
Ubuntu 16.10 besitzt unter anderem neue Funktionen für den Einsatz in hybriden Cloud-Umgebungen. Der größte Aufreger dürfte aber die Developer Preview der Desktop-Oberfläche Unity 8 sein. » weiter
Das Meizu PRO 5 Ubuntu Edition verfügt über ein 5,7-Zoll-FHD-Display, eine Octa-Core-CPU von Samsung, 3 GB RAM und 32 GB Speicher, eine 21-MP-Kamera, LTE, Dual-SIM und Ubuntu Phone samt Convergence-Funktion als OS. » weiter
Das BQ Aquaris M10 Ubuntu Edition soll als Desktop-Ersatz dienen und im 2. Quartal 2016 erscheinen. Es erlaubt das Ausführen von Desktop-Anwendungen und bietet Multitasking und Fenstermanagement. Zur Ausstattung gehören ein 10-Zoll-Display, eine Quad-Core-CPU und 16 GByte Speicher. » weiter
Das Smartphone kommt mit 5,36 Zoll großem Display, 2 GByte RAM, LTE, einer 20,7- und einer 2-Megapixel-Kamera für 299 Euro. Voraussetzung für den Kauf ist eine Einladung über die Meizu-Website. » weiter
BQ hat in München das Aquaris E4.5 mit Ubuntu als OS vorgeführt. Folgendes Hands-On liefert erste Eindrücke von dem Smartphone, seiner Bedienung und dem quelloffenen Betriebssystem. » weiter
Canonical-Gründer Mark Shuttleworth ist sicher, dass Ubuntu Mobile bisherige Nutzer von Android überzeugen kann. Auf die Abwerbung von iPhone-Besitzern hingegen setzt er nicht, da bei ihnen die emotionale Bindung an Apples Geräte und das Ökosystem zu stark ist. » weiter
Shuttleworth arbeitet mit zwei weniger bekannten Herstellern zusammen, die sich dafür engagieren "das richtige Gerät in die richtigen Hände zu bringen". Ubuntu Touch soll sich durch eine vergleichsweise elegantere Bedienoberfläche von Android abheben. » weiter
Das Ubuntu-Smartphone Meizu MX3 wird über ein 5,1-Zoll-Display, eine rückseitige 8-Megapixel-Kamera und eine Octa-Core-CPU von Samsung verfügen. Das BQ Aquaris kommt mit einem kleineren 4,5-Zoll-Display und einer leistungsschwächerer MediaTek-A7-Quad-Core-CPU, bringt dafür aber das etwas ausgefallenere Design mit. Die Smartphones mit Ubuntu Touch als OS sollen gegen Ende des Jahres auf den Markt kommen. » weiter
Die Studie der Communications-Electronics Security Group (CESG) untersucht zwölf sicherheitsrelevante Kriterien. Keines der in der Studie geprüften Betriebssysteme kann alle Sicherheitsanforderungen erfüllen. Mit neun erfüllten Kriterien liegt Ubuntu jedoch vor Android, iOS, und Windows. » weiter
Canonical hat die Erwartungen an die baldige Einführung eines Smartphones mit Ubuntu Touch durch einen marktrelevanten Hersteller zurückgeschraubt. Der Ubuntu-Sponsor hofft auf eine Vorreiterrolle kleinerer Hersteller. » weiter
13 Ergebnisse