CyanogenMod

Hackt es! Neues CyanogenMod 13 setzt auf Android 6.0.1 Marshmallow

CyanogenMod hat eine erste Release-Version auf Basis von Android 6.0.1 Marshmallow vorgestellt. CM13 kam etwa 1,5 Monate später als geplant. Für 30 verschiedene Smartphones und Tablets gibt es bereits fertige Snapshots, darunter für Geräte von Samsung, LG, Motorola, HTC, Oppo, Asus, Huawei und Google Nexus.  » weiter

CyanogenMod 13 bringt Android 6.0 aufs Samsung Galaxy S3

CyanogenMod 13 ist ab sofort auch für das Samsung Galaxy S3 erhältlich. Damit lässt sich das 2012 erschienene Samsung-Smartphone auf Googles neueste Betriebssystemversion Android 6.0 Marshmallow aktualisieren. Offiziell bietet Samsung kein Update mehr an. » weiter

CyanogenMod bietet Support für weitere Geräte

Nightlies des Custom ROMs CyanogenMod sind ab sofort auch für das Galaxy S5 Duos, das HTC One M8 Dual SIM, das Moto E und Moto G, das Oppo R7 oder Honor 4 und 4x erhältlich. » weiter

Cyanogen: Android-Version ohne Google-Apps in Planung

Der US-Hersteller Blu plant ein Smartphone mit dem Google-freien Cyanogen OS. Nokia Here, Dropbox, OneDrive, Cortana, Bing und Spotify sollen in das Betriebssystem integriert werden und Googles Play Store dann durch den Amazon Appstore ersetzt werden.  » weiter

Cyanogen: Microsoft soll 70 Millionen investieren

Microsoft will angeblich Cyanogen dabei unterstützen, Googles Kontrolle über Android zu verringern. Der Entwickler des Custom-ROMs CyanogenMod könnte Microsoft im Gegenzug bei der Verbreitung seiner eigenen Dienste behilflich sein. » weiter