Dropbox: Offline-Ordner sollen Arbeit vereinfachen
Dropbox will mit einer neuen Funktion die Nutzung des Cloud-Speicherdiensts auf mobilen Geräten vereinfachen. Das Stichwort lautet: Offline-Ordner. » weiter
Dropbox will mit einer neuen Funktion die Nutzung des Cloud-Speicherdiensts auf mobilen Geräten vereinfachen. Das Stichwort lautet: Offline-Ordner. » weiter
Der Anfang dieses Monats in Prag verhaftete russische Hacker Yevgeniy Aleksandrovich Nikulin soll neben LinkedIn auch die Unternehmen Dropbox und Formspring gehackt haben. » weiter
Das Unternehmen will sich stattdessen auf Kollaboration für Unternehmenskunden konzentrieren. Einige Funktionen aus Mailbox sollen wieder in der Dokumentenmanagement-App Paper auftauchen und Features aus Carousel in der Standard-Dropbox-App. » weiter
In der Dropbox abgelegte PDF-Dokumente lassen sich mit dem neuen Feature jetzt auch kommentieren und digital signieren. Für Android-Geräte ist die Integration für das kommende Jahr geplant. » weiter
Mit der neuen Version lassen sich jetzt beispielsweise Videos auf Windows-Geräten direkt in der Dropbox-App abspielen. Dropbox hat der App außerdem statt der bisher verwendeten Dateiliste eine als "Recent Tab" bezeichnete neue Home-Ansicht spendiert. Außerdem lassen sich Weblinks bequemer speichern und teilen. » weiter
Die Aktualisierung bringt eine neu gestaltete Oberfläche mit. Die Suche nach Dateien wird jetzt über ein eigenes Such-Symbol erleichtert. Nutzer können Fotos nun auch direkt in der Cloud speichern. » weiter
Mit der neuen Funktion können auch nicht registrierte Kontakte Dropbox-Usern auf Wunsch Dateien hinterlegen. Das Unternehmen stellt für den Upload dann einen Link zur Verfügung. Die Dateien sind auf eine Größe von 2 GByte beschränkt. » weiter
Dropbox soll in Vodafones neuem Service Backup+ für Backups und die Synchronisation von Dateien integriert sein. Mit 25 GByte kostenlosem Speicherplatz für ein Jahr werden auch die iPhone-Besitzer unter den Kunden des Mobilfunkbetreibers umworben. » weiter
Die neue App ist das jüngste Ergebnis einer strategischen Partnerschaft zwischen Microsoft und Dropbox. Die für Windows Phone 8 und 8.1 verfügbare Dropbox-Version ergänzt die bestehenden Dropbox-Anwendungen für Windows RT und Windows 8.1. » weiter
Microsoft wird Dropbox künftig in die Android-, iOS- und Web-Apps von Office integrieren. Dies ermöglicht es Nutzern, direkt aus den Office-Anwendungen auf die Dropbox zuzugreifen und Office-Dokumente in der Dropbox zu bearbeiten. Das Update für iOS und Android soll in den kommenden Wochen erscheinen. » weiter
16 Ergebnisse