Fitbit

Fitbit wird 2018 voll auf Smartwatches gehen

Fitbit will in diesem Jahr mit einer oder mehreren Smartwatches neu angreifen. Wie genau das Aussehen soll, lässt sich zwar erahnen. Warum auf das Unternehmen damit aber Erfolg haben sollte, ist unklar. » weiter

Pebble-Kauf durch Fitbit: Wie geht es für Pebble-Nutzer weiter?

Pebble gehört jetzt zu Fitbit. Völlig überraschend hat der Hersteller von Fitness-Trackern den Smartwatch-Hersteller gekauft. Als Preis steht ein Betrag von rund 40 Millionen US-Dollar im Raum. Vom ersten Gerücht bis zum Abschluss des Kaufs dauerte es gerade einmal etwas mehr als eine Woche. » weiter

Fitness-Tracker: die beliebtesten Modelle der Deutschen im Überblick

Fitness-Tracker zeichnen je nach Modell Aktivitäten auf, analysieren den Gesundheitszustand, überwachen den Schlaf, informieren über eingehende Nachrichten und liefern sich auch gerne einen Kampf mit dem inneren Schweinehund. Je nach Ausstattung liegen die Preise zwischen rund 15 und 180 Euro.  » weiter

Galerie: 16 Fitness-Armbänder im Überblick

Fitness-Armbander tracken und kontrollieren Körper- und Bewegungsdaten, zeichnen je nach Modell und Ausstattung auch die Herzfrequenz und die Schlafqualität auf. Sie bieten sich nicht nur als Kontrollinstrument an, sondern auch ideal als Motivationshilfe, um den inneren Schweinehund öfters als es ihm lieb ist zu überwinden.  » weiter

9. Dezember 2014: 2 x Fitnesstracker Fitbit Flex zu gewinnen

Heute verlosen wir in unserem Adventskalender gleich zwei Fitbit Flex-Armbänder. Fitbit Flex ist Fitnesstracker, Abnehmcoach und Motivationshilfe in einem Gerät. Also runter von der Couch und einfach mitmachen und gewinnen.  » weiter

Fitbit: Apple stellt Online-Verkauf der Armbänder ein

Aus dem App Store war die Fitbit-App bereits im Oktober entfernt worden. Fitbit hält Apples HealthKit für "wirklich interessant", verweigert jedoch eine Integration, weil die Apple-Plattform unter Android und Windows Phone nicht verfügbar ist.  » weiter