Investition in Hardware-Zukunft: Google kauft HTC etliche Mitarbeiter ab
Google hat für eine Milliardensumme einen Großteil der HTC-Mitarbeiter gekauft. Damit untermauert der Internet-Konzern seine Hardware-Ambitionen. » weiter
Google hat für eine Milliardensumme einen Großteil der HTC-Mitarbeiter gekauft. Damit untermauert der Internet-Konzern seine Hardware-Ambitionen. » weiter
Das taiwanesische Unternehmen HTC hat eine neue Virtual-Reality-Brille angekündigt. Dieses Headset nennt sich Vive Standalone und funktioniert, wie der Name schon sagt, komplett ohne mit einem PC verbunden werden zu müssen und auch ohne, dass ein Smartphone eingesetzt wird. » weiter
Aus diesem Screenshot gehen sowohl diverse Software- als auch Hardware-Informationen des neuen Flaggschiffs, dem HTC 11 hervor. » weiter
Am morgigen Donnerstag wird HTC ein Presse-Event veranstalten. Auf dem Event wird das Unternehmen voraussichtlich drei verschiedene Smartphones vorstellen: Das HTC X10, das HTC U Play und ein Telefon namens HTC U Ultra. » weiter
Nachdem HTC mit seinen Flaggschiff-Smartphones zuletzt gegenüber Konkurrenten wie Apple und Samsung abgefallen war, legt der taiwanischer Elektronik-Hersteller nun mit dem HTC 11 nochmal kräftig nach. » weiter
Das SDK kommt in der zweiten Hälfte des Jahres. Zu den Funktionen der Snapdragon Neural Processing Engine zählen eine Laufzeitumgebung, um Code für neurale Netze auf den Mobilgeräten auszuführen, und Unterstützung der Deep-Learning-Modellierungsframeworks Caffe und Cuda-ConvNet. » weiter
Wie angekündigt hat HTC heute das lang erwartete HTC 10 vorgestellt - das aktuelle Smartphone Flaggschiff für 2016, das es unter anderem mit dem Samsung Galaxy S7, dem LG G5 und dem Huawei P9 aufnehmen soll. » weiter
HTC hat die Vorstellung seines diesjährigen Smartphone-Flaggschiffs angekündigt. Anstatt ein großes Event abzuhalten, wird es das HTC 10 offenbar ausschließlich online präsentieren. Am 12. April wird es alle Infos zu dem Gerät um 14 Uhr deutscher Zeit auf seiner Webseite preisgeben. » weiter
Wer sich bereits gefreut hat, das HTC beim One-M9-Nachfolger auf ein AMOLED-Panel setzen wird, der hat sich vermutlich zu früh gefreut. Laut neuen durchgesickerten Informationen kommt das HTC 10 wie der Vorgänger mit einer Flüssigkristallanzeige. Dafür darf man sich auf eine gesteigerte Akkukapazität freuen. » weiter
Nur das Unibody-Aluminiumgehäuse und das 5-Zoll-Full-HD-Display sind im Vergleich zum M9 unverändert geblieben. Die übrigen Komponenten hat HTC ersetzt und teils auch abgespeckt. Die Prime Camera Edition kommt Ende April für 429 Euro in den Handel, das M9 ist derzeit sogar schon günstiger zu haben. » weiter