Tests von Smartphones, Digitalkameras, Tablets und vieles mehr: CNET.DE liefert eine fundierte redaktionelle Berichterstattungen rund um alle aktuellen Trends, Produkte und Technologien des digitalen Lebens. Mit seinen unabhängigen und kompetenten Produkttests und nützlichen Praxisbeiträgen sorgt CNET.de nicht nur für wertvolle Unterstützung bei der Kaufentscheidung, sondern auch beim praktischen Alltagseinsatz der Produkte. Interaktive Services und multimedial aufbereitete Inhalte machen CNET.de zum ansprechenden Informationsangebot für eine aktive und moderne Leserschaft.
Viele werden Cancom, das Business IT Journal, kennen. Was viele aber vielleicht noch nicht wissen ist, dass Cancom auch eine eigene Messe veranstaltet: Die „INSPERIENCE Expo & Conference“. » weiter
IBMs Künstliche Intelligenz Watson hat mittlerweile seine eigene Messe erhalten, die World of Watson. Dort zeigt das Unternehmen derzeit mehrere neue Funktionen der KI. Unter dem Begriff Cognitive Engagement Solution sind dabei gleich mehrere Module zusammengefasst, die die Arbeitswelt revolutionieren könnten.
Die Cognitive Engagement Solution besteht aus Modulen, die sich auf Marketing, die Supply-Chain, E-Commerce oder das Personal-Management konzentrieren. Etwas fantasielos aber ... » weiter
IBM zufolge kann man viel Geld sparen, indem man als Unternehmen keine Windows-Rechner kauft, sondern auf Macs setzt - bis zu 500 Euro pro Rechner. » weiter
Amazon, Facebook, Google, IBM und Microsoft gründen eine Non-Profit-Organisation. Primärer Zweck ist der Umgang mit Technologien rund um die Künstliche Intelligenz. Partnership on AI, so der Name der Organisation, soll die Grundlagenforschung vorantreiben und vorbildliche Vorgehensweisen erarbeiten. Außerdem hat einen Bildungsauftrag, nämlich für ein besseres Verständnis der Öffentlichkeit für Künstliche Intelligenz werben.
[caption id="attachment_88166350" align="alignnone" ... » weiter
IBM Research stellt seinen Quantencomputer im Bundesstaat New York als Clouddienst bereit. Interessenten haben die Möglichkeit, über das Internet kostenlos auf das 5-Qubit-System zuzugreifen und darauf experimentelle Programme auszuführen. » weiter
IBM berichtet auf der Technikmesse in Las Vegas über seine Fortschritte mit Watson. Zahlreiche Projekte und Partnerschaften wurden vorgestellt. Zum Beispiel die Partnerschaft mit dem App-Anbieter Under Armour Watson künftig mit zusätzlichen Medizin- und Fitnessdaten. » weiter
IBM zufolge können Angreifer weitreichende Systemrechte erhalten und eine bösartige App als eine Art "Super-App" einsetzen. Die Lücke betrifft über 55 Prozent aller Android-Smartphones. Google hat den Fehler bereits behoben. » weiter
IBM Security weist auf eine seit Mai laufende Angriffwelle von Cyberkriminellen auf Bankkunden in Europa hin. Sie versuchen Mithilfe des Trojaners und manipulierten Webseiten Zugangsdaten zu entwenden und anschließend die Konten zu plündern. » weiter
Aufgrund einer Sicherheitslücke in Android 4.3 und früher können Angreifer unter Umständen gespeicherte Schlüssel oder das Passwort des Gerätes auslesen. Für Android 4.4 KitKat liegt bereits ein Patch vor. » weiter
Uhr von A. Schmoll-Trautmann und Kristina Blachere
Für Spieler und Grafik-Profis, die keine 1200 bis 1500 Euro für einen Spitzenmonitor übrig haben, stellt der IBM C220p eine große, gut aussehende und mäßig teure Alternative dar. » weiter