Nicht reparierbar: iFixit gibt Microsofts Surface Laptop miserable Note
Der Reparaturdienstleister iFixit gibt Microsofts Notebook Surface Laptop eine miserable Bewertung. Das Gerät ist so gut wie nicht reparierbar. » weiter
Der Reparaturdienstleister iFixit gibt Microsofts Notebook Surface Laptop eine miserable Bewertung. Das Gerät ist so gut wie nicht reparierbar. » weiter
iFixit hat Microsofts Desktop-Rechner Surface Studio unter die Lupe genommen und ist zu einer für Hersteller und Nutzer erfreulichen Erkenntnis gelangt. Der All-in-One-PC lässt sich bei Bedarf leicht reparieren. Das auf die Reparatur elektronischer Geräte spezialisierte Unternehmen gibt dem Gerät 5 von 10 Punkten. Kleine Einschränkungen gibt es dennoch: So sind Komponenten wie CPU, GPU und der Arbeitsspeicher fest mit der Hauptplatine verlötet. Als positiv bewertet iFixit die ... » weiter
iFixit schreibt Apples MacBook Pro ein schlechtes Zeugnis aus. Zumindest was die Wartung der Touch-Bar-Modelle angeht, bekommt das neue Notebook des Herstellers miserable Noten. Diese sollen sich laut dem auf Reparaturen elektronischer Geräte spezialisierten Unternehmen nur schwer reparieren lassen. [caption id="attachment_88166797" align="alignleft" width="250"] MacBook Pro (Bild: Apple)[/caption] Demnach hat iFixit zahlreiche Unterschiede zum neuen MacBook Pro ohne Touch Bar ... » weiter
Das Nexus 6P erhält von den Zerlegeexperten von iFixit 2 von 10 Punkten. Das Unibody-Gehäuse, der Einsatz von Kleber und eine Blockbauweise erschweren den Austausch einzelner Komponenten. Der Akku ist nach dem Öffnen des Gehäuse aber direkt zugänglich. » weiter
Der um 100 mAh kleinere Akku sorgt für den erforderlichen Platz für neue Funktionen wie 3D Touch. iFixit stuft die Reparierbarkeit wie schon beim iPhone 6 insgesamt als gut ein. » weiter
iFixit hat der Apple Watch für die Reparierbarkeit fünf von zehn möglichen Punkten gegeben. Ein späteres technisches Upgrade der Computeruhr schließen die Reparaturspezialisten aus. Die Batterie verfügt über eine relativ geringe Kapazität, ist aber leicht auszutauschen. » weiter
iFixt hat für die Reparierbarkeit des 12-Zoll-Retina-Notebooks die niedrigstmögliche Note - einen von zehn Punkten - vergeben. Der Grund: Das Zerlegen des Apple Macbook mit 12-Zoll-Retina-Display hat die Spezialisten von iFixit diesmal vor echte Herausforderungen gestellt. » weiter
Das Samsung Galaxy S6 Edge hat von iFixit 3 von maximal 10 möglichen Punkten für seine Reparierbarkeit erhalten. Das HTC One M9 ist mit 2 Punkten noch schwieriger zu reparieren. » weiter
TechRepublic hat Samsungs seit Herbst 2014 erhältliches Galaxy Note 4 zerlegt und ist zu dem Ergebnis gekommen, dass sich das neue Phablet aufgrund einiger Änderungen schwerer reparieren lässt als das Vorgängermodell. » weiter
iFixit hat wieder zugeschlagen und das Anfang der Woche vorgestellte neue MacBook Air mit 13-Zoll-Display zerlegt. Demnach kommt das 13-Zoll-Modell mit einer PCIe-basierten SSD von Samsung, die eine Lesegeschwindigkeit von 1285 MByte/s. Sie ist doppelt so schnell wie die in der Vorgängergeneration. » weiter