Vaunt: Wird Intel mit dieser AR-Brille die High-Tech-Welt auf den Kopf stellen?
intel hat mit der Intel Vaunt den Prototyp einer AR-Brille entwickelt, die für reichlich Wirbel in der Welt der High-Tech-Welt sorgen könnte. » weiter
intel hat mit der Intel Vaunt den Prototyp einer AR-Brille entwickelt, die für reichlich Wirbel in der Welt der High-Tech-Welt sorgen könnte. » weiter
Intel versagt beim Schließen von Spectre auf ganzer Linie. Erst wurde das Problem nicht als wahrscheinlich größte Sicherheitslücke der Welt erkannt, dann verschwiegen und schließlich nicht richtig behoben. Ganz im Gegenteil. » weiter
Linus Torvalds ist ein Freund klarer Worte. Und deshalb ist es nicht verwunderlich, wenn er Intels Versuch mit der Sicherheitslücke Spectre umzugehen als „völligen Müll“ bezeichnet. » weiter
Meltdown & Spectre – Schlechte Nachrichten. Offenbar sind so ziemlich alle technischen Geräte mit einem Prozessor von Intel, AMD, Qualcomm, Apple oder Samsung, die in den letzten zehn Jahren verkauft wurden, unsicher. Denn alle sind mindestens von einer, einige auch von zwei, Sicherheitslücken betroffen. Und diese Lücken stecken in der Hardware. Sie sind somit quasi nicht reparierbar. » weiter
Das Surface Pro bekommt bald Konkurrenz. Denn auf der Elektronikmesse Computex, die aktuell in Asien stattfindet, wird das Eve V gezeigt. » weiter
Dass Intel den Markt mit seiner Compute Card revolutionieren möchte, hat das Unternehmen eigentlich bereits auf der Consumer Electronics Show klargemacht. Und jetzt hat es auf der Computex nachgelegt. » weiter
Lady Gaga wird heute Nacht in der Halbzeitpause des Super-Bowl-Finales auftreten. Dabei werden hunderte von Drohnen zum Einsatz kommen. » weiter
Intel will sein Engagement in Wearables-Sparte zurückfahren. Mit diesem Schritt soll auch ein massiver Stellenabbau verbunden sein. » weiter
Intel hat erstmals eine Drohne vorgestellt, die für Lichtshows einsetzbar ist. Der Intel Shooting Star eignet sich besonders gut für Lichtshows. » weiter
Das Unternehmen hat inzwischen Medienberichte bestätigt, wonach es die SoC-Plattformen Broxton und SoFIA aufgibt. Die Broxton-Reihe wird künftig auch für Tablets nicht mehr angeboten. Gleichzeitig hat Intel angekündigt, sich im Mobilbereich auf Modemchips für 5G-Mobilfunk zu konzentrieren. » weiter