Cybersicherheit: Deutsche Senioren vorsichtiger im Umgang mit Internetgeräten als junge Nutzer
Laut einer Studie sind ältere Deutsche weitaus gewissenhafter als jüngere, wenn es um den Schutz ihrer internetfähigen Geräte geht. » weiter
Laut einer Studie sind ältere Deutsche weitaus gewissenhafter als jüngere, wenn es um den Schutz ihrer internetfähigen Geräte geht. » weiter
Virtual Reality ist für viele das große Ding in der Erotikbranche. Wie das Softwareunternehmen Kaspersky herausgefunden hat, sind tatsächlich viele Nutzer interessiert an der Technologie. Zugleich stößt VR-Sex bei vielen auf Ablehnung. » weiter
Die Malware unterscheidet sich durch ihren modularen und besonders komplexen Aufbau von anderen Schädlingen und besteht aus einem Downloader-Programm, das verschiedene Trojaner-Arten nachlädt, um im Zusammenspiel nahezu jede Android-App manipulieren zu können. Smartphones und Tablets mit Android 4.4.4 oder früher sind hauptsächlich betroffen. » weiter
Die Hackergruppe Equation Group ist mindestens seit 2001 aktiv und agiert äußert professionell. Sie verwendet verschiedenartige Malware, die höchst komplex und teuer zu entwickeln ist. Darunter beispielsweise der Wurm Fanny, der sich noch heute auf Tausenden USB-Medien befindet. Sie sollen auch über Zero-Day-Exploits für Windows, Mac OS und vermutlich auch das Apple iPhone verfügen. Zu ihren Zielen gehörten Einrichtungen aus den Bereichen Militär, Telekommunikation, Energie, ... » weiter
Die Angriffe der Carbanak-Gang zielten seit 2013 auf über 100 Banken und andere Finanzinstitute in 30 Ländern ab. Laut Experten handelt es sich wahrscheinlich um die ausgeklügeltsten Hackattacken, die die Welt je gesehen hat. Vermutlich wurde weit mehr Geld als die bisher belegten 300 Millionen Dollar gestohlen. » weiter
Kaspersky Antivirus 6 ist benutzerfreundlich und schnell. Bei einer Deinstallation hinterlässt es beispielsweise keine Spuren. Aber kann die Antivirensoftware den PC so effizient schützen wie Konkurrenzprodukte von Norton und McAfee ? » weiter
6 Ergebnisse