Kodak

CES-Highlights: die besten Smartphones (2015)

Das Sony Xperia Z4 oder das Samsung Galaxy S6 gab es auf der diesjährigen CES in Las Vegas offiziell noch nicht zu sehen. Auf der weltweit größten Consumer-Elektronikmesse haben aber dennoch zahlreiche Hersteller neue Geräte mit Android, Windows Phone und Firefox OS gezeigt. Folgende Galerie präsentiert die Highlights aus dem Smartphone-Bereich. » weiter

Welche Kamera-Highlights es auf der CES gab – und welche noch nicht!

Die Consumer Electronics Show in Las Vegas ist die größte Messe für Unterhaltungselektronik der Welt. Neben Smartphones, Fernsehern und Hifi-Systemen gibt es in Las Vegas auch Jahr für Jahr neue Kameras zu sehen. Wir waren vor Ort und haben uns die Highlights aus dem Bereich der Fotografie näher angesehen. Und wir werfen einen Blick in die Zukunft - schließlich gibt es ein paar sehnlich erwartete Produkte, die es noch nicht auf die CES geschafft haben. » weiter

CES 2012: Kodak EasyShare M750 mit WLAN

Die iPhones gehören zu den beliebtesten Digicams auf dem Fotoportal Flickr - nicht unbedingt, weil die Handykameras so gut wären, sondern viel eher, weil der Upload so einfach geschieht. Kodak will dem nacheifern und verpasst seiner Kompaktkamera EasyShare M750 ein integriertes WLAN-Modul. Wir haben uns die kommunikative Knipse auf der CES bereits näher angesehen. » weiter

PlayFull Waterproof: Wasserdichter Camcorder von Kodak

Kodak erweitert sein Angebot um eine neue Videokamera: die PlayFull Waterproof. Der Hersteller zielt mit diesem Produkt speziell auf Outdoor-Fans ab. Besonderen Wert legt Kodak dabei auf einfache Bedienung und ein handliches Format. Das Gehäuse der Videokamera ist wasserdicht bis zu einer ... » weiter

Kodak Playfull Ze1 im Test: superkompakte Full-HD-Videokamera mit einfacher Bedienung

Der Playfull komplettiert Kodaks Palette an Mini-Camcordern - jetzt gibt es für so ziemlich jeden Anspruch das richtige Gerät. Die winzige Videokamera passt auch noch in die kleinste Hosentasche und fängt trotzdem Full-HD-Videos und 5-Megapixel-Fotos ein. Außerdem gibt es ein paar Bildeffekte und die Möglichkeit, die Videos auf dem Gerät selbst zu bearbeiten. Klingt zu gut, um so klein zu sein? Ob es Haken gibt und wo diese liegen, verrät der Testbericht. » weiter

Kodak PlaySport Zx5 im Test: wasserdichter und stoßfester Mini-Full-HD-Camcorder

Dank Handys, Camcorder und Kompaktkameras ist unser Leben stets bestens in Film und Bild dokumentiert. Stets? Nein, denn Technik und Brandung, Technik und Schnee oder Technik und Stürze auf den Asphalt vertragen sich nicht. Und dann, wenn die spektakulärste Action am Start ist, kapituliert die Hardware. Der Kodak PlaySport Zx5 nicht - die kleine Full-HD-Videokamera übersteht Stürze aus 1,5 Metern Höhe und taucht bis drei Meter Wassertiefe. Wie sich der Winzling in der Praxis schlägt, ... » weiter

Neue Kameras im März: superschnell, superklein und mit Superzoom

Ob man den gestrigen Frühlingsanfang verschlafen hat oder nicht - das Wetter macht derzeit deutlich, dass es auf den Sommer zugeht. Und Sommer, das bedeutet Baden, Grillen, Sport und Spaß im Freien. Mit der Sonne kommen auch zig neue Kameras in die Regale, denn schließlich wollen die Nachmittage im Park und die Strandurlaube ja dokumentiert werden. Unmengen an neuen Kameras heißt konkret: 62 neue Modelle stehen ab März in den Läden. Wir werfen einen Blick auf die Neuheiten. » weiter

Trends von der CES: das können Kameras und Camcorder im Jahr 2011

Vergangenen Sonntag ist mit der CES in Las Vegas die weltgrößte Messe für Unterhaltungselektronik zu Ende gegangen. Die vorherrschenden Themen waren sicherlich Android-Tablets und der schnellere mobile Internetstandard LTE beziehungsweise 4G. Aber auch im Bereich der Kameras und Camcorder gab es eine Reihe interessante Neuheiten zu bewundern. Wir fassen zusammen, was sich in puncto Stand- und Bewegtbildaufnahme getan hat. » weiter

Kameras und Camcorder für 3D-Aufnahmen

Platt ist out: Spätestens mit dem Kinofilm Avatar ist die große 3D-Lawine ins Rollen gekommen. Ob Fernseher, Blu-ray-Player, Beamer oder Spielekonsolen: Die Unterstützung für dreidimensionale Inhalte gehört bei Unterhaltungselektronik inzwischen immer mehr zum guten Ton als zu den exotischen Features. Auch bei den Kameras kommen die 3D-Features an. Wir haben uns nach allen Digicams und Camcordern umgesehen, die 3D-Fotos und -Videos einfangen können. » weiter