Kodak

Beispielfotos: die Bildqualität der Kodak EasyShare M580

Die Kodak EasyShare M580 bietet mit ihrem achtfachen optischen Zoom und den Anschaffungskosten von rund 110 Euro viel Flexibilität bei der Wahl des Bildausschnitts für vergleichsweise wenig Geld. Wie sich die Digicam bei der Bildqualität schlägt, zeigt diese Fotostrecke anhand von Beispielaufnahmen. » weiter

Kodak EasyShare M580: günstige Digicam mit achtfachem Zoom und HD-Videoaufnahme

Das Highlight der gut 100 Euro teuren Kodak EasyShare M580 ist sicherlich ihr achtfacher optischer Zoom, dessen Brennweitenbereich bei 28 Millimetern im Weitwinkel beginnt. In diesem Preisbereich gibt es nur wenige Kompaktkameras, die dem Fotografen eine derartige Flexiblität gewähren, was die Wahl des Bildausschnitts angeht. Was die Digicam abgesehen vom Objektiv noch zu bieten hat, verrät der Testbericht. » weiter

3D-Camcorder im Eigenbau: So dreht man dreidimensionale Videos für 200 Euro

Die Playstation 3 kann es, zahlreiche aktuelle Blu-ray-Player können es, und auch bei Fernsehern der gehobenen Klasse gehört es zum guten Ton. Die Rede ist von 3D. Lediglich an einer Stelle mangelt es: den passenden Inhalten. Derzeit ist gerade einmal eine Handvoll 3D-Filme auf Blu-ray erhältlich. Wir wollen nicht länger auf Hollywood warten und zeigen, wie sich mit einfachen Mitteln selbst dreidimensionale Videos produzieren lassen. » weiter

Gadget der Woche: wasserdichter Mini-Full-HD-Camcorder Kodak Playsport

Der Kodak Playsport ist klein, leicht, wasserdicht, stoßfest und zeichnet Full-HD-Videos auf. Das macht ihn zum idealen Begleiter, um überall und jederzeit spektakuläre Clips einzufangen. Mehr Details gibt's im Video.Den Kodak Playsport könnt Ihr bei uns gewinnen. Geht dazu einfach auf unsere Facebook-Seite und klickt beim Link zu diesem Video auf "Gefällt mir" beziehungsweise "Like", und schon nehmt Ihr an der Verlosung teil. Die ausführlichen Teilnahmebedingungen findet Ihr hier. » weiter

Wasserdichter Pocket Camcorder Kodak Playsport für 115 Euro

Beim Online-Versandhaus Amazon ist diese Woche der handliche Camcorder Kodak PlaySport mit Full-HD-Unterstützung zu einem Preis von 115 Euro erhältlich. Da der Versand kostenlos erfolgt, sparen Käufer im Vergleich mit anderen günstigen Internet-Shops circa 15 Euro. Den Preis des ... » weiter

Spartipps der Woche: 14-Megapixel-Digicam, 2-TByte-HDD, Full-HD-TV mit DVD-Player

Schnäppchenjäger aufgepasst: Aldi Süd hat ab Donnerstag einen Full-HD-Fernseher mit integriertem DVD-Player im Angebot. Ebenfalls ab Donnerstag ist eine gut ausgestattete Digicam mit 14 Megapixeln Auflösung bei Aldi Nord erhältlich. Wer nach einer externen Festplatte mit großer Speicherkapazität Ausschau hält, wird ebenfalls fündig. Weitere preiswerte Technik-Highlights sind diese Woche ein wasserdichter Full-HD-Camcorder und ein netzwerkfähiger Multifunktionsdrucker. » weiter

Pocket Camcorder im Vergleichstest: So schlagen sich die kleinen HD-Wunder

Mit 720p- oder sogar 1080p-Auflösung bieten Pocket Camcorder viele Pixel für wenig Geld: Kaum ein Modell kostet mehr als 200 Euro. Wir haben fünf Mini-Videokameras gegenübergestellt. Wie sich Kodak Zi8 und Zx3 Playsport, Samsung HMX-U20, Flip Video MinoHD sowie Creative Vado HD 3G im Sachen Bildqualität schlagen, zeigt das Video. » weiter

High Definition für die Hosentasche: Mini-Camcorder im Vergleichstest

Ausgewachsene Full-HD-Camcorder liefern zwar eine überragende Bildqualität, haben aber einen großen Nachteil. Wenn der Kumpel einen verrückten Skateboard-Stunt hinlegt, liegen die sperrigen und teuren Büchsen meistens dort, wo man sie am wenisten braucht: im Schrank. Die sogenannten Pocket Camcorder sollen das Problem lösen. Sie sind gerade einmal so groß wie ein Smartphone und nehmen bis zu 1920 mal 1080 Pixel auf. Wir haben fünf aktuelle Modelle gegenübergestellt. » weiter

Kodak EasyShare Z981: Schnäppchen-Superzoomer mit mäßiger Bildqualität

Die Kodak EasyShare Z981 bietet für gerade einmal 240 Euro einen 26-fachen Zoom, 14 Megapixel Auflösung, HD-Videoaufnahme, eine einfache Möglichkeit zum Sharen der Fotos und zahlreiche manuelle Einstellungsmöglichkeiten. Der Test zeigt, ob das Angebot tatsächlich so gut ist, wie es klingt. » weiter

Beispielfotos: die Bildqualität der Kodak EasyShare Z981

240 Euro für ein 26-fach-Zoomobjektiv, 14 Megapixel Auflösung und HD-Videoaufnahme: Die Kodak EasyShare Z981 klingt nach einem verlockenden Angebot. Wie es um die Bildqualität der Bridgekamera bestellt ist, verrät diese Fotostrecke. » weiter