Kodak

Schnäppchen der Woche: HD-Camcorder, Solarladegerät, DVD-Player

Schnäppchenjäger aufgepasst: Diese Woche gibt es einen Camcorder mit HD-Auflösung und äußerst kompaktem Gehäuse für circa 140 Euro zu kaufen. Mit dem Solarladegrät von Ansmann für 12 Euro laden Reisende ihren Handyakku unabhängig vom Stromnetz wieder auf. Einen gut ausgestatteten DVD-Player mit CD-Ripping-Funktion und Dolby-Digital-Decoder bietet der Discounter Lidl ab Donnerstag für knapp 50 Euro an. Weitere preiswerte Produkt-Highlights sind ein Farblaserdrucker von Samsung und ... » weiter

Kodak Zi8 im Test: winziger Full-HD-Camcorder mit toller Videoqualität

Mit 11,3 mal 6,2 mal 2,2 Zentimetern ist der Kodak Zi8 nicht viel größer als ein aktuelles Smartphone à la HTC Touch Pro 2. Und dennoch zeichnet der Hosentaschencamcorder Full-HD-Videos in einer Auflösung von 1920 mal 1080 Pixeln auf. Weitere Highlights sind ein HDMI-Ausgang, ein Mikrofoneingang und ein 2,5 Zoll großes Display. Wir haben die winzige, rund 175 Euro teure Videokamera bereits getestet. » weiter

Beispielfotos: die Bildqualität der Kodak Easyshare Z980

Auch wenn sie durch den gesamten Empfindlichkeitsbereich mit einem mehr oder weniger starken Bildrauschen zu kämpfen hat, liefert die Kodak Easyshare Z980 doch schöne Bilder - jedenfalls so lange ausreichend Licht zur Verfügung steht. Nachteulen sollten sich von dieser Superzoomkamera fernhalten. » weiter

Kodak Easyshare Z980: klobige, aber vielseitige Bridgekamera

Zum Zeitpunkt ihrer Ankündigung auf der CES 2009 war die Kodak Easyshare Z980 die einzige Weitwinkelkamera, die über einen 24-fachen optischen Zoom verfügte. Ihr Gehäuse macht einen recht grobschlächtigen Eindruck, über den wir aber angesichts des spektakulären Datenblatts erst einmal hinwegsehen: Ein Brennweitenbereich von 26 bis 624 Millimetern, viele manuelle Einstellungsmöglichkeiten sowie ein zweiter Auslöser für Aufnahmen im Hochformat machen durchaus Eindruck. » weiter

Kodak Zx1: Nachfolger des Mini-HD-Camcorders Zi6 im Test

Mit dem Zi6 hat Kodak eine bislang nicht belegte Nische auf dem Markt besetzt: die Mini-HD-Camcorder. Doch es dauerte nicht lange, und andere Hersteller wie Pure Digital und Creative zogen mit eigenen Modellen in den Markt. Auf der CES zeigte Kodak mit dem Zx1 bereits den Nachfolger des Erfolgsmodells. Der Neue präsentiert sich im deutlich robusteren Outfit und hat Actionfreaks im Visier. » weiter

Kodak EasyShare OL7620: digitaler Bilderrahmen mit OLED und WLAN

Kodak hat mit seinem EasyShare OL7620 einen Bilderrahmen mit einem 7,6 Zoll großen AMOLED-Bildschirm auf den Markt gebracht. Das macht das Gerät nicht nur flach, dank des Screens verfügt es auch über einen Kontrast von 1.000.000:1 und einen Blickwinkel von maximalen 180 Grad. Zusätzlich baut der Hersteller WLAN ein. Darüber ruft der Rahmen Bilder aus dem Internet oder von Rechnern im Netzwerk ab. Allerdings hat das seinen Preis: Der OL7620 kostet rund 900 Euro. » weiter

Digitaler Bilderrahmen Kodak OLED-Frame für läppische 900 Euro

Zu viel Geld? Havannas mit Geldscheinen anzünden wird langsam langweilig? Die tägliche Schampusdusche fängt an, die Haare zu schädigen? Warum dann nicht einen digitalen Bilderrahmen für schlappe 900 Euro aufs Nachtkästchen stellen? Garantiert keine negativen Auswirkungen auf Lunge oder Haare. ... » weiter

Die spektakulärsten neuen Kameras und Camcorder von der Fotomesse PMA

Las Vegas: Die CES 2009 ist keine zwei Monate vorbei, schon findet die nächste Consumer-Elektronik-Messe statt. Allerdings geht es diesmal ausschließlich um Kameras und Camcorder. Die Photo Marketing Association International (PMA) veranstaltet jeden März in der Wüste von Nevada das größte Konkurrenzevent zur Photokina. Wir waren vor Ort und haben uns angesehen, was uns dieser Sommer an neuen Knipsen und Videokameras bringen wird. » weiter

Knirps-Knipsen: Welche Digitalkamera sich für Kinder eignet

Wenn der achtjährige Sprößling beim Fußball ein paar Fotos schießen will, ist es nicht unbedingt die klügste Idee, ihm Papas 600-Euro-DSLR mitzugeben. Abgesehen davon, dass die empfindliche Kamera nach einem leichten Sturz möglicherweise schon das Zeitliche segnet, ist der Kleine mit der komplexen Bedienung wohl auch überfordert. Ganz klar, eine einfache und robuste Digicam für den Nachwuchs muss her. » weiter

Mini-HD-Camcorder für hochauflösende YouTube-Videos in 720p

HD-Camcorder - schön und gut. Doch wer von uns hat seine Videokamera denn tatsächlich dabei, wenn die richtige Action stattfindet? Es geht nicht um Aufnahmen von Palmen, die auf Kuba im Wind wiegen, vom Nachwuchs, der Geburtstagskerzen ausbläst, oder ähnlichem. Hier ist die Rede von waghalsigen Skateboard-Stunts, abgedrehten Konzerten oder spontanen und peinlichen Tanzeinlagen auf feucht-fröhlichen Partys. Niemand trägt seinen sperrigen 600-Euro-HD-Camcorder ständig durch die Gegend, ... » weiter