Online-Shops: Daten von mehreren Tausende Nutzern missbräuchlich verwendet
Die Kriminellen sind offenbar durch Bestellungen in legalen Online-Shops an die Namen und Adressen ihrer Opfer gekommen. Die Kriminellen erstellen dann in deren Namen eigene Online-Shops, über die sie dann gefälschte Produkte verkaufen. Auch mehrere hundert Deutsche sollen sich unter den Betroffenen befinden. » weiter