WLAN-Router von Netgear haben Schwachstellen
Zwei WLAN-Router von Netgear sind anfällig für das Einschleusen von Schadcode aus der Ferne. Die betroffenen Modelle werden auch in Deutschland angeboten. » weiter
Zwei WLAN-Router von Netgear sind anfällig für das Einschleusen von Schadcode aus der Ferne. Die betroffenen Modelle werden auch in Deutschland angeboten. » weiter
Heute gibt es bei unserem Adventskalender-Gewinnspiel den Nighthawk AC1900 WLAN Range Extender von Netgear zu gewinnen. Der Wert des Repeaters: rund 150 Euro. Einfach mitmachen und mit etwas Glück gewinnen. » weiter
Über die Sicherheitslücke können Angreifer unter Umständen an das Admin-Passwort sowie den WLAN-Schlüssel eines Netgear-Routers gelangen. Betroffen sind unter anderem die Modelle N600, N300 sowie N450. Besitzer dieser Geräte sollten die Einrichtung über das Internet abschalten. » weiter
Je nach Set kommt die Basisstation, die per WLAN mit dem Router verbunden wird, mit ein, zwei oder drei kabellosen Arlo-Kameras. Die Kameras eigenen sich für drinnen und draußen und laufen mit Akkus. Kostenpunkt je nach Ausstattung: rund 240 bis 480 Euro. » weiter
Mit dem Netgear Push2TV HD (PTV2000) haben unsere australischen CNET-Kollegen einen einfach zu bedienenden TV-Adapter getestet, mit dem man Intel-WiDi-kompatible Notebooks kabellos mit HD-Fernsehern verbinden kann. Wie gut das in der Praxis funktioniert, verrät der Testbericht. » weiter
Fernseher mit Internetzugang liegen voll im Trend. Mit ihnen kann man gemütlich vom Sofa aus YouTube-Videos ansehen oder Twitter-Nachrichten schreiben. Allerdings gestaltet sich die Anbindung ans Heimnetzwerk oft schwierig: Stehen TV-Gerät und Router nicht im selben Raum, ist eine ... » weiter
Netgear hat mit den Adapter-Kits XAVB5001 und XAVB5501 zwei neue Powerline-Geräte der 500-MBit-Klasse ("Powerline AV 500") angekündigt, die die mit Abstand schnellsten am Markt sein sollen. Das Problem dabei: Wie immer sind solche Angaben - gerade bei Powerline! - rein theoretischer Natur. Man ... » weiter
Netgear hat auf der CeBIT mit Push2TV eine Box gezeigt, die das Bild vom Notebook kabellos auf den HD-Fernseher überträgt. Derzeit sind sogar Filme in DVD-Auflösung kein Problem. Das Gerät ist kompatibel zu Mobilrechnern, die den Wireless-Display-Standard von Intel unterstützten, und soll demnächst mit entsprechenden Notebooks im Bundle oder einzeln für knapp 100 Euro zu haben sein. » weiter
Netgear hat auf der CeBIT neue Powerline-Adapter der 500-MBit/s-Klasse angekündigt. Sie sollen in Form von Kits mit je zwei Adaptern, mit oder ohne Steckdose, sowie als Einzeladapter ab dem dritten Quartal 2010 in den Handel kommen. Preise nennt Netgear noch nicht. Die Adapter sollen im ... » weiter
Mit seinem NAS-Laufwerk Stora bietet Netgear eine günstige Lösung zur Speichererweiterung für Privatanwender an. Für rund 160 Euro gibt es 1 TByte Platz, auf den Käufer von überall zugreifen können. Obendrein bringt das Gerät einen Media-Server mit. Wir haben die Stora ausführlich getestet. » weiter
19 Ergebnisse