Nike

Fitness-Tracker: die beliebtesten Modelle der Deutschen im Überblick

Fitness-Tracker zeichnen je nach Modell Aktivitäten auf, analysieren den Gesundheitszustand, überwachen den Schlaf, informieren über eingehende Nachrichten und liefern sich auch gerne einen Kampf mit dem inneren Schweinehund. Je nach Ausstattung liegen die Preise zwischen rund 15 und 180 Euro.  » weiter

Galerie: 16 Fitness-Armbänder im Überblick

Fitness-Armbander tracken und kontrollieren Körper- und Bewegungsdaten, zeichnen je nach Modell und Ausstattung auch die Herzfrequenz und die Schlafqualität auf. Sie bieten sich nicht nur als Kontrollinstrument an, sondern auch ideal als Motivationshilfe, um den inneren Schweinehund öfters als es ihm lieb ist zu überwinden.  » weiter

Nikes Fuelband vor dem Aus?

Nike will die Entwicklung von Wearable-Hardware einstellen und sich auf die Software konzentrieren. Der Fitness-Tracker Fuelband SE wird weiter verkauft, der Nachfolger, der für Herbst geplant war, wird aber nicht mehr erscheinen. Viele Mitarbeiter aus der Hardware-Entwicklung müssen mit ihrer Entlassung rechnen.  » weiter

Wasserfeste Kopfhörer für Jogger: Nike Aero Sport Headphones

Es gibt zwei Hauptgründe, die bei einem MP3-Player oder Musikhandy mitgelieferten Kopfhörer sofort zu entsorgen: mangelhafte Audioqualität und unkomfortabler Sitz. Welcher von diesen Punkten mehr wiegt, muss letztlich jeder selber wissen - wer seinen MP3-Player meist im Fitnessstudio oder beim Joggen einsetzt, sucht einen anderen Kopfhörer als jemand, der am Wochenende im Wohnzimmer Klassik oder Jazz genießt. » weiter