Nikon

Nikon Coolpix A: die souveräne Kompaktkamera im Test

Nikon setzt bei der Coolpix A auf 16,9 Megapixel und Festbrennweite statt Zoom. Die Kompaktkamera kommt mit solider Bildqualität, Bedienung und Akkulaufzeit. Anspruchsvoll ist allerdings auch der Preis. » weiter

Nikon D7100 im Test: Consumer-DSLR mit Profi-Features

Die D7100 ist das Spitzenmodell unter den Consumer-DSLRs von Nikon. Sie zielt auf anspruchsvolle Amateure ab und ist ohne Objektiv ab 1149 Euro zu haben. Wir haben uns die 24-Megapixel-Spiegelreflex-Kamera angesehen. » weiter

Testfotos: Die Bildqualität der Nikon D7100

Nikons neue Spiegelreflexkamera ist mit einem CMOS-Bildsensor im DX-Format mit satten 24,1 Megapixel ausgestattet und kommt ohne optischen Tiefpassfilter. Das soll für noch schärfere und detailreichere Fotos bei hohen Auflösungen sorgen und das volle Potential des Bildsensors entfalten. Der neue Bildprozessor EXPEED 3 sorgt im Vergleich zum Vorgänger für eine noch schnellere Bedienung, naturgetreuere Farbwiedergabe und verbesserte Rauschunterdrückung.  » weiter

Adobe hat Lightroom 4.4 und Camera Raw 7.4 freigegeben

Mit den Updates wurden Probleme bei einigen Fujifilmkameras behoben, wie auch diverse andere Bugs. Adobe hat die Rohdaten-Unterstützung um 25 Kameras erweitert. Darunter befinden sich Canons EOS 100D, Nikons D7100 und Sonys Alpha SLT-A58. Zudem gibt es 17 neue Objektivprofile.  » weiter

Von Megazoom über 3D bis Highspeed: Digicams für Hobbyknipser und Profis

Es muss nicht immer Spiegelreflex sein: Kompakte Digitalkameras haben auch in diesem Jahr in den Punkten Bildqualität, Effekte und Zoom kräftig zugelegt. Der neueste Trend: Kameras mit Android und WLAN oder 3D-Effekt. Wer eine neue Knipse für den Weihnachtsbaum sucht, findet unsere Top-10-Kauftipps in der folgenden Galerie. » weiter

Nikon Coolpix S800c: die kompakte Digicam mit Android im Test

Nikons Kompaktkamera S800c macht gute Schnappschüsse, die sich dank Android-Betriebssystem und WLAN-Unterstützung auch sofort mit Freunden und Bekannten teilen lassen. Im Test zeigt die Kamera allerdings auch Schwächen. CNET hat sich die innovative Lösung genauer angesehen. » weiter

Nikon D4 im Test: rasantes Profi-Modell für Sport- und Reportage-Fotografen

Mit der Nikon D4 kommt das Update der Reportage- und Sport-Profikamera D3S. Gegenüber dem knapp drei Jahre alten Vorgänger hat der Hersteller insbesondere an Auflösung, Serienbildgeschwindigkeit und Videomodus geschraubt. Außerdem sind jede Menge neue Funktionen an Bord, darunter auch ein Ethernet-Anschluss. Ob die Nikon D4 damit zum Maß der Dinge wird, zeigt der Testbericht. » weiter

Testfotos: die Bildqualität der Nikon D4

Mit der D4 hat Nikon auf der CES in Las Vegas sein neues Vollformat-Flaggschiff vorgestellt. Wie sich die 6000 Euro teure Kamera in der Praxis schlägt, zeigt diese Bildergalerie anhand von Testfotos. » weiter