Nikon

CES 2012: DSLR-Flaggschiff Nikon D4 im Hands-on

Nikon hat kurz vor Beginn des CES sein neues Spiegelreflex-Flaggschiff vorgestellt. Die Nikon D4 löst die D3S ab und soll bereits im Februar im Handel erhältlich sein. Wir hatten in Las Vegas die Gelegenheit, den Boliden in die Finger zu bekommen. » weiter

Nikon Coolpix S6200 im Test: günstige, aber langsame Superzoom-Flunder

Günstig und viel Zoom? Wenn das die beiden größten Ansprüche an die neue Kompaktkamera sind, präsentiert sich die Nikon Coolpix S6200 als nahezu perfektes Modell. Die gerade einmal 140 Euro teure Digicam passt problemlos in die Hosentasche und verfügt über einen zehnfachen optischen Zoom. Wie sich die Flunder in der Praxis schlägt, verrät der Testbericht. » weiter

Testfotos: die Bildqualität der Nikon Coolpix S6200

Die Nikon Coolpix S6200 ist extrem kompakt und bietet so viel Zoom für's Geld wie kaum eine andere Kompaktkamera. Wie sich die kleine 140-Euro-Digicam in Sachen Bildqualität schlägt, zeigt diese Fotostrecke anhand von Beispielbildern. » weiter

Bridgekamera-Kaufberatung: Superzoom-Digicams mit bis zu 36-fachem Zoom im Vergleich

Viel Zoom für faires Geld: Die sogenannten Bridgekameras verfügen über Objektive, die vor zehn Jahren noch völlig undenkbar gewesen wären. Zwar gab es auch damals Optiken mit mehr als 30-fachem optischen Zoom, doch diese waren für professionelle Broadcasting-Camcorder konzipiert und jenseits der Portabilität. Jetzt finden die Rekord-Linsen ihren Weg in die Jackentasche, und das auch noch für faires Geld. Wir haben uns alle derzeit erhältlichen Bridgekameras angesehen, die über ... » weiter

Systemkamera-Kaufberatung: kleine Digicams mit ganz großer Bildqualität im Vergleich

Spiegelreflex- oder Kompaktkamera? Keine leichte Frage. Erstere bieten die beste Bildqualität, zweitere lassen sich dafür unkompliziert mitnehmen. Das beste aus beiden Welten sollen die sogenannten EVIL-Kameras miteinander vereinen - und quetschen große DSLR-Bildsensoren sowie die Möglichkeit zum Objektivwechsel in kleine Gehäuse. Inzwischen gibt es ganze 30 Modelle von sechs verschiedenen Herstellern, die in diese Kameraklasse fallen. Wir haben uns die Unterschiede zwischen den ... » weiter

Nikon 1 J1 im Test: blitzschnelle Schnappschuss-Systemkamera mit Wechselobjektiven

Kompakte Systemkameras sollen die Vorzüge von DSLR- und Kompaktkameras miteinander vereinen und eine große Bildqualität in einem kleinen Gehäuse bieten. Nikon möchte diese beiden Vorzüge mit den beiden neu vorgestellten Modellen V1 und J1 unter einen Hut bringen - und will der Konkurrenz in puncto Geschwindigkeit die Rücklichter zeigen. Ob das klappt, zeigt der ausführliche Testbericht zur Nikon 1 J1. » weiter

Testfotos: die Bildqualität der Nikon 1 J1

Nach monatelangen Gerüchten und Spekulationen ist es endlich soweit: Nikon hat seine beiden Systemkameras aus der Nikon-1-Serie offiziell vorgestellt. Wie sich das günstigere der beiden Modelle, die J1, in der Praxis schlägt, zeigt diese Bildergalerie anhand von Testfotos. » weiter

Nikon V1 angetestet: erste EVIL-Kamera mit Phasenvergleichs-Autofokus

Nach Olympus, Panasonic, Samsung, Sony und Pentax steigt nun auch Nikon ins Geschäft der spiegellosen Systemkameras ein. Der japanische Hersteller hat zwei Modelle und vier Objektive vorgestellt. Wir hatten die Gelegenheit, die Nikon V1 bereits auszuprobieren. Erste Eindrücke gibt es in dieser Fotostrecke. » weiter

Nikon 1 V1 im Vorab-Test: Edel-Schnappschuss-Kamera mit Wechselobjektiven

Die spiegellosen Systemkameras dürfen der derzeit wohl größte Trend im Bereich Digital Imaging sein. So ziemlich jeder namhafte Digicam-Hersteller hat mindestens ein Modell im Angebot. So ziemlich jeder? Nein, die Marktriesen Canon und Nikon hielten sich bislang vornehm zurück. Bislang, denn heute ist Nikon mit der 1-Serie nachgezogen. Wir hatten bereits die Gelegenheit, die Nikon V1 auszuprobieren. » weiter