O2

LTE-Funkzelle mit bis zu 225 MBit/s im O2-Netz getestet

Momentan dominieren in Deutschland noch LTE-Geräte nach Cat3 bis 100 MBit/s im Download. Jüngste Smartphones unterstützen schon Cat4 bis 150 MBit/s. O2 und Huawei haben seit 14.11.2013 in München auch schon Cat6 im Testbetrieb.  » weiter

o2-Mutter Telefonica kauft E-Plus

Die Transaktion soll bis Mitte 2014 abgeschlossen werden. Die Aktionäre beider Firmen und die zuständigen Kartellbehörden müssen noch zustimmen. » weiter

LTE von O2: Ab 31. März auch in München und Berlin

Zur Auswahl stehen die O2-Tarife “Blue All-in L” und “Blue All-in XL” mit bis zu 2 beziehungsweise 5 GByte Datenvolumen. Zum Start können Kunden das Münchener LTE-Netz zwölf Monate testen. » weiter

Alle Infos zur Spiele-Flatrate für Smartphones von O2 und EA

O2 hat in Kooperation mit dem Spiele-Hersteller Electronic Arts eine Games-Flatrate für Smartphones und Tablets mit Android-, Symbian- und Blackberry-Betriebssystem gestartet. Kunden des Mobilfunkanbieters mit einem Laufzeit- oder Prepaid-Vertrag sowie Datentarif können das Angebot für 4,99 Euro im Monat hinzubuchen.  » weiter

iPhone 3GS: Preissenkung bei O2

O2 hat die Preise für das iPhone 3GS deutlich reduziert. Statt wie bisher 559 Euro kostet es nun 361 Euro - egal, ob mit oder ohne Vertrag. Der Kunde kann die bei O2 übliche zinslose Ratenzahlung mit einer Laufzeit von ein oder zwei Jahren wählen. Die monatliche Rate bei einer Laufzeit von ... » weiter

Dieses Handy ist ein Navigationssystem: O2 Xda Guide

Wie sein Vorgänger Xda Orbit 2 entpuppt sich auch das Windows-Mobile-Smartphone Xda Guide als vollwertiges Navigationssystem mit umfangreichen Telefonie-Features . Im Paket enthalten ist die Navi-Software TomTom samt Kartenmaterial, außerdem gibt es eine Halterung für die Windschutzscheibe und einen Ladeadapter für den Zigarettenanzünder. Wir haben überprüft, ob sich der Guide sowohl als Handy als auch als Navi eignet. » weiter

O2 Xda Guide: Windows-Smartphone mit TomTom

Der O2 Xda Guide ist der Nachfolger des Orbit 2. Das Windows-Smartphone kommt mit Touchscreen, GPS und vorinstallierter Navi-Software von TomTom inklusive Kartenmaterial von Deutschland, Österreich und der Schweiz. » weiter

UMTS-Tarife im Überblick: Überall zum DSL-Preis surfen

Mobiles Internet über UMTS hat Geschwindigkeit und Preisniveau vom kabelgebundenen DSL erreicht. Allerdings herrscht Tarifchaos - die Provider machen ihren Kunden das Leben durch Kleingedrucktes schwer. Wir haben UMTS-Flatrates verglichen und ermittelt, wo Käufer das beste Angebot bekommen. » weiter

HTC Touch Cruise und XDA Orbit 2: zwei Smartphones, ein Modell

Beim HTC Touch Cruise und dem XDA Orbit 2 von O2 handelt es sich prinzipiell um exakt das gleiche Smartphone. Das O2-gebrandete Modell unterscheidet sich lediglich minimal durch Benutzerumgebung und Zubehör vom HTC-Gerät. Welches Angebot besser ist und was die smarten Windows-Mobile-Handys sonst noch können, verrät das Video. » weiter