Raspberry

Neuer Raspberry-Pi-Klon Odroid-C1+ kommt mit optionalem Hi-Fi-Audiomodul

Zu den weiteren Neuerungen des Odroid-C1-Nachfolgers zählen ein HDMI-Anschluss in Normalgröße sowie ein Kühlkörper und die Stromversorgung via Micro-USB. Ansonsten hat sich an der Ausstattung nichts geändert. Statt 35 kostet der Raspberry-Pi-Klon jetzt 37 Dollar, der Preis für das "C1+ HiFi Shield" liegt bei 39 Dollar. » weiter

Kickstarter-Kampagne für Raspberry-Konkurrenten angelaufen

NTC hat auf Kickstarter die Kampagne für einen Einplatinenrechner zum Preis von 9 Dollar gestartet. Der Raspberry-Konkurrent basiert auf einem ARM-Prozessor mit einer Taktrate von 1 GHz. Schaltpläne und Platinenlayout sollen für freie Nutzung und Modifizierung bereitgestellt werden.  » weiter

Raspberry Pi 2: günstiger und leistungsstärker

Die Raspberry-Pi-Entwickler haben die zweite Generation ihres Einplatinenrechners vorgestellt. Die neue Version kommt für 35 Dollar statt mit einer 700 MHz schnellen Single-Core-CPU des "Model B+" jetzt mit Quad-Core-Prozessor mit 900 MHz auf ARM-Cortex-A7-Basis. Der Arbeitsspeicher ist 1 GByte groß. » weiter

Raspberry Pi: Erfinder stellt Touch-Display vor

Eben Upton will mit dem kapazitiven 7-Zoll-Display, das vor allem für die Bedienung eingebetteter Systeme gedacht ist, einen Anreiz für weitere kreative Projekte mit dem günstigen Einplatinen-Computer schaffen. Er kündigte außerdem auf der Techcrunch Disrupt Europe in London eine verbesserte Version von "Model A" an. » weiter