Ricoh

So schlagen sich Ricoh GXR, Canon G11 und Olympus E-P1 im Extremtest

Wenn jemand eine Reise tut, so kann er was erzählen! Dank digitaler Fotografie gibt es zum Erlebten auch einiges herzuzeigen. Damit die Daheimgebliebenen auch richtig neidisch werden, sollte auch die Qualität der Fotos stimmen. Denn ein verrauschter oder überbelichteter Sonnenuntergang wird dem Erlebten einfach nicht gerecht. Wir haben uns in Südamerika auf die Suche nach der besten Reisekamera gemacht. » weiter

CNET.de in Kolumbien – Cali, Bogota, Medellin und Cartagena

Nach einem dreitägigen Aufenthalt in Salinas am Pazifik geht es mit dem Bus zurück nach Guayaquil und von dort in die ecuatorianische Hauptstadt Quito. Die 1,5-Millionen-Metropole wirkt überraschend sauber und aufgeräumt, allerdings auch fast etwas langweilig. Es zieht mich weiter nach ... » weiter

Ricoh GXR vs. Canon G11 vs. Olympus E-P1 in Peru und Ecuador

Das Reisekameratrio hat inzwischen einiges mitgemacht - von stundenlangen Schütteltortouren auf ungeteerten Straßen über Salzwassergischt auf Bootsfahrten bis hin zu staubtrockenen Wüsten und tropisch-feuchten Urwäldern war alles geboten. Und alle drei Digicams funktionieren nach wie vor ... » weiter

Die gefährlichste(n) Straße(n) der Welt: im Norden von Bolivien

Zurück vom Salzsee haben wir zweieinhalb Stunden Zeit, uns auszuruhen. Dann startet der Nachtbus nach La Paz, der bolivianischen Haupstadt. Die letzten fünf Stunden ungebefestigte Straßen sollen es sein, nur noch fünf Stunden Durchschütteln, und der Weg bis nach Caracas in Venezuela ist geteert. ... » weiter

Uyuni, Bolivien: psychedelische Eindrücke am weltgrößten Salzsee

Nach knapp 50 Stunden Busfahrt auf unbefestigten Straßen, die von 416 auf 3670 Metern über dem Meeresspiegel führen, ist erstmal ein Tag Ruhe vonnöten, um die geschundenen Gliedmaßen und den durch die Höhe belasteten Kreislauf zur Ruhe kommen zu lassen. Auf dem Weg in die bolivianische Hochebene ... » weiter

Ricoh GXR, Canon PowerShot G11 und Olympus E-P1 in Bolivien

Nach brütend heißen und schwülen Urwäldern müssen sich unsere drei Reisekameras dieses Mal durch trockene Salzseen und staubige Wüsten quälen. Wie sich Ricohs GXR, Canons PowerShot G11 und die Olympus E-P1 im südlichen Bolivien schlagen, verrät diese Bildergalerie. » weiter

Bolivien: endlose Busfahrten und atemberaubende Höhen

Mit dem Bus von Asunción, Paraguay, bis nach Santa Cruz in Bolivien - wenn man den Reiseführern Glauben schenken darf, insbesondere während der Regenzeit zwischen Dezember und Februar keine gute Idee. Nur ein kleiner Teil der Strecke ist asphaltiert, der Rest besteht je nach Feuchtigkeit aus ... » weiter

CNET.de in Brasilien, Argentinien und Paraguay

Schweren Herzens aber zugleich auch voller Vorfreude auf die kommenden Städte lasse ich Rio de Janeiro hinter mir und fahre per Nachtbus nach Curitiba. Die moderne brasilianische Vorzeigestadt versucht mit aller Kraft, europäisch oder US-amerikanisch zu wirken - und lässt dadurch den Charakter ... » weiter

Auf der Suche nach der besten Reisekamera: Ricoh vs. Olympus vs. Canon

Kompakte Kameras gibt es wie Sand am Meer. Doch wenn erst einmal der Strand erreicht ist und das kühle Nass die Füße umspült, wünscht man sich häufig, man hätte etwas mehr in eine bessere Digicam investiert - denn oft entsprechen die Aufnahmen von günstigen digitalen Fotoapparaten nicht den eigenen Erwartungen. Wir machen uns auf dem südamerikanischen Kontinent auf die Suche nach der besten Kamera für Unterwegs. » weiter

CNET.de in Viña del Mar, Valparaiso und Rio de Janeiro

Die besuchten Städte werden vielfältiger und damit wächst auch die Zahl der abgelichteten Motive und deren Diversität. Bei dem Standard-Urlaubsfoto bei guten Lichtverhältnissen und unproblematischer Beleuchtung machen alle drei Kameras eine gute Figur. Anders hingegen sieht es etwa bei ... » weiter