Sony Ericsson

Schon im Test: Sony Ericsson Xperia X10 Mini – der fast perfekte Kraftzwerg

Im Februar hat Sony Ericsson den kleinen Bruder seines Android-Smartphones Xperia X10 vorgestellt: das X10 Mini. Inzwischen ist der kleine Kraftzwerg bei uns in der Redaktion aufgeschlagen und überzeugt trotz seiner winzigen Abmessungen mit gigantischer Ausstattung und überraschender Leistung. Aber kein Lob ohne Tadel - doch dazu später mehr. » weiter

Google-Handy ab 130 Euro: Die günstigsten Android-Smartphones im Vergleich

Bislang haben sich die meisten Android-Neuheiten im oberen Preisbereich getummelt, aber jetzt ist endlich das Einsteiger-Segment dran: Mit dem 845 will Vodafone noch in diesem Monat ein Google-Handy mit GPS, WLAN, Touchscreen & Co. für 130 Euro auf den Markt bringen. Außerdem stehen HTC Buzz und Sony Ericsson X10 Mini kurz vor dem Verkaufsstart. Wir vergleichen die sechs günstigsten Modelle. » weiter

Sony Ericsson Xperia X10 vs. HTC Desire: Duell der Top-Androiden

Wer auf der Suche nach dem besten Android-Smartphone ist, wird sich früher oder später die beiden vollausgestatteten Flaggschiffe von Sony Ericsson und HTC ansehen: Xperia X10 und Desire. Die Geräte unterscheiden sich nur in Details. Besseres Display hier, bessere Kamera dort, unterschiedliche Oberflächen, gleiche Grundfunktionen. Wir haben die Geräte verglichen. » weiter

Videos auf dem Handy: so funktioniert Konvertieren & Umwandeln

Quasi jedes aktuelle Handy hat einen MP3-Player an Bord, die meisten bringen sogar einen Video-Player mit. Doch was ist, wenn die aufgezeichnete TV-Serie, der gespeicherte Youtube-Clip oder der heruntergeladene Film nicht läuft? Dann sind die Codecs schuld. Wir zeigen, welche Programme und Einstellungen jedes Video passend für das eigene Mobiltelefon oder Smartphone umwandeln. » weiter

Die Über-Androiden treten an: Sony Ericsson Xperia X10 versus HTC Desire

Ob Android oder iPhone ist wohl mehr eine Glaubensfrage denn eine sachliche Auseinandersetzung: Sowohl die Google- als auch die Apple-Handys sind auf höchstem Niveau und in ihrem Umfeld weitgehend konkurrenzlos. Ist die Entscheidung auf Android gefallen, stellt sich die nächste Frage: Welches Smartphone soll es sein? Wir lassen zwei der derzeit bestausgestatteten Androiden zum Duell antreten. » weiter

Blick auf das erste Android-Phone von Sony Ericsson: Xperia X10

Das Xperia X10 ist endlich verfügbar - und damit das erste Android-Smartphone von Sony Ericsson, gleichzeitig das Google-Handy mit der hochauflösendsten Kamera überhaupt und zugleich einer der letzten Vertreter des Genres, der mit der alten Android-Version 1.6 ausgeliefert wird. Das Video zeigt einen ausführlichen Überblick über Ausstattungsmerkmale, Design und Funktion. Alle Informationen gibt es im ausführlichen Einzeltest. » weiter

Sony Ericsson Xperia X10: 4-Zoll-Androide im Detail

Mit dem Xperia X10 bringt Sony Ericsson sein erstes Android-Smartphone auf den Markt. Das 4 Zoll große Touchscreen-Display des ersten Versuchs schindet mächtig Eindruck. WLAN, GPS, 8,1-Megapixel-Kamera, HSPA und Bluetooth - auch die Ausstattung lässt kaum Wünsche offen. » weiter

Hands-on: Sony Ericsson Xperia Play ausgepackt

Handys organisieren den Tagesablauf, navigieren den Besitzer von A nach B, schießen Fotos und spielen im Zug MP3-Files und Simpsons-Serien ab. Und auch die dedizierten mobilen Spielekonsolen könnten mittelfristig von den Smartphones aufgefressen werden: Beim Xperia Play versucht sich Sony Ericsson am Spagat zwischen Mobiltelefon und Gaming-Maschine. Erste Eindrücke gibt's in dieser Fotostrecke. » weiter

Sony Ericsson Vivaz: 8,1-Megapixel-Smartphone mit 720p-Videofunktion

Dass Handys nicht nur telefonieren, sondern auch E-Mails empfangen und verschicken, im Netz surfen, Fotos schießen und als MP3-Player herhalten, ist nichts Neues mehr. Aber eine HD-Videofunktion, die 1280 mal 720 Pixel aufzeichnet - das findet man selten. Ob die Clips zu gebrauchen sind und ob das Handy trotzdem noch zum Telefonieren taugt, zeigt dieser Testbericht. » weiter