Gemeinsame Datenbrille: Telekom und Zeiss gründen Tooz Technologies
Telekom und Zeiss haben ein Joint Venture namens Tooz Technologies gegründet. In dem Unternehmen werden Entwicklungsprojekte für Smart-Glass-Technologie gebündelt. » weiter
Telekom und Zeiss haben ein Joint Venture namens Tooz Technologies gegründet. In dem Unternehmen werden Entwicklungsprojekte für Smart-Glass-Technologie gebündelt. » weiter
1&1 darf sein Netz in Werbungen nicht mehr als bestes bezeichnen. Zu diesem Urteil ist das Oberlandesgericht Köln gekommen. Geklag hatte die Telekom. » weiter
Letztes Jahr veröffentlichte die Deutsche Telekom mit "Sea Hero Quest" ein Onlinespiel, das Wissenschaftlern Daten zur Erforschung der Volkskrankheit Demenz lieferte. Nun gibt es das Spiel als VR-Erfahrung. » weiter
Thirty Seconds to Mars wird am 2. September im Rahmen der Internationalen Funkausstellung (IFA) bei den Telekom Street Gigs in Berlin auftreten. » weiter
Die Deutsche Flugsicherung warnt vor dem steigenden Einsatz von Drohnen. Sie fordert eine Registrierungspflicht für Drohnen. » weiter
Seit dem vergangenen Sonntag berichten Kunden der Deutschen Telekom, dass sie keinen Zugang zum Internet mehr haben und auch das Festnetztelefon nicht mehr funktioniert. Betroffen sind knapp eine Million Nutzer. Mittlerweile ist der Öffentlichkeit auch die Sicherheitslücke bei der Deutschen Telekom bekannt geworden, die von den Angreifern verwendet wurde. » weiter
Die Telekom hat die Störungen bei rund 900.000 Internetanschlüssen offenbar in den Griff bekommen. Stecken Cyber-Kriminelle hinter den Ausfällen? » weiter
Die Deutsche Telekom hat von ihrer Tochter Congstar das Kabelanschluss-Geschäft übernommen und vermarktet das Angebot an Triple-Play-Zugängen mit maximal 200-MBit/s-Internet, Telefon und Fernsehen seit 1. März unter der Bezeichnung "Zuhause Kabel Fernsehen" selbst. Das Angebot soll künftig auf Anschlüsse mit bis zu 800 MBit/s erweitert werden. » weiter
Ab 19. April zahlen MagentaMobil-Neukunden monatlich 5 Euro mehr. Dafür erhalten sie zwischen 1 und 6 GByte Highspeed-Volumen, gratis WLAN-Hotspot-Zugang und kostenloses EU-Datenroaming. Bestandskunden kommen automatisch in den Genuss des erhöhten Datenvolumens ohne weitere Zusatzkosten. » weiter
Gegen Zahlung "einer Umsatzbeteiligung von ein paar Prozent" sollen Diensteanbieter eine garantiert "gute Übertragungsqualität" erhalten. Vodafone verfolgt keine konkreten Pläne für Überholspuren, hält die Aussagen der Telekom aber für richtig. » weiter