Viel für wenig Geld: TrekStor veröffentlicht zwei neue Surftab-Tablets
TrekStor bringt im Juni dieses Jahres zwei neue Surftab-Tablets auf den Markt, wie die Nutzer mit reichlich Leistung zu günstigen Preisen locken. » weiter
TrekStor bringt im Juni dieses Jahres zwei neue Surftab-Tablets auf den Markt, wie die Nutzer mit reichlich Leistung zu günstigen Preisen locken. » weiter
Das bislang unbekannte TrekStor-Notebook läuft mit Windows 10 und sieht aus wie ein Apple-MacBook. Es soll zu einem Preis von 249 Euro bis Weihnachten erhältlich sein. » weiter
Der TrekStor MiniPC W1 hat ein nur 10 mal 10 Zentimeter großes Gehäuse und wird von einer Intel-Atom-CPU angetrieben. An Speicher stehen 2 GByte RAM und 32 GByte für Daten zur Verfügung. Der vom Hersteller empfohlene Preis beträgt 229 Euro. » weiter
Das Volks-Tablet Trekstor Surftab Wintron 10.1 kostet 199 Euro in der WLAN- und 249 Euro in der UMTS-Ausführung. Eine vollwertige Tastatur ist als Zubehör ab Mitte November für knapp 50 Euro erhältlich. Das 10,1-Zoll-Tablet läuft mit Windows 8.1 und wird von einer Intel-Atom-CPU angetrieben. » weiter
Das Trekstor SurfTab Wintron kostet ab 229 Euro und bietet ein 10,1-Zoll-HD-Display, eine Intel-Atom-CPU, 2 GByte, RAM, 32 GByte Speicher, einen microSd-Kartenslot, eine 5-Megapixel-Kamera, ein optionales 3G-Modul, eine Ansteck-Tastatur und Windows 8.1 als OS. Wir haben uns das Tablet auf der IFA angeschaut. » weiter
Der Preis sagt nicht immer etwas über die Qualität aus. Beim Vergleich ausgewählter, preiswerterer Tablets zeigt sich, dass zahlreiche Modelle den teureren Geräten zumindest hinsichtlich des Funktionsumfangs und der Schnittstellenauswahl in nichts nachstehen. » weiter
Der Preis sagt nicht immer etwas über die Qualität aus. Unsere Kollegen von ITespresso haben beim Vergleich ausgewählter, preiswerterer Tablets festgestellt, dass sich auch hier zahlreiche Modelle hinsichtlich ihres Funktionsumfangs und der Schnittstellenauswahl nicht hinter den teureren Geräten verstecken müssen. » weiter
Das TrekStore Volks-Tablet kommt mit einem 10-Zoll-HD-Display, einer 1,3-GHz-Quad-Core-CPU, 1 GByte RAM, 16 GByte Speicher, einer 5-Megapixel-Kamera und 2-Megapixel-Webcam, UMTS, einem 6200-mAh-Akku und Android 4.2.2. als OS. Es steht bis zum 3. Mai für 199 Euro zum Verkauf. » weiter
Der Stick ist mit einem herkömmlichem USB-Anschluss (USB 2.0 Typ A) und einem zusätzlichem micro-USB-Port für die Verbindung mit Smartphones, Tablets & Co. ausgerüstet. Er ist mit 8, 16 und 32 GByte Speicher ab 12,99 Euro erhältlich. » weiter
Trekstors neuester Ebook-Reader kommt mit einem 8-Zoll-Digital-Ink-Display, 4 GByte Speicher, microSD-Kartenslot und Unterstützung aller gängigen Dateiformate. Er soll im Juni zu einer UVP von 149 Euro in den Handel kommen. » weiter