Gesetze gegen Hass: Heiko Maas erhöht Druck auf Facebook und Co.
Heiko Maas droht sozialen Netzwerken wie Facebook und Twittern mit gesetzlichen Maßnahmen, um sie zum Handeln gegen Hass-Kommentare zu bewegen. » weiter
Heiko Maas droht sozialen Netzwerken wie Facebook und Twittern mit gesetzlichen Maßnahmen, um sie zum Handeln gegen Hass-Kommentare zu bewegen. » weiter
Twitter unternimmt weitere Maßnahmen, um seine Social-Media-Plattform sicherer vor Missbrauch von sogenannten Hatern zu machen. » weiter
Die IT-Branche zeigt sich empört über das von der US-Regierung verhängte Einreiseverbot gegen Flüchtlinge und Bürger aus mehreren muslimischen Ländern. » weiter
Social-Media-Unternehmen wollen im Kampf gegen die Verbreitung terroristischer Inhalte auf ihren Seiten stärker zusammenarbeiten. » weiter
Laut EU-Kommission seien Social-Media-Anbieter nach wie vor nicht in der Lage, Hasskommentare innerhalb von 24 Stunden zu prüfen und zu entfernen. » weiter
Der Kurznachrichten-Dienst Twitter will mit einer neuen Funktion seine Nutzern vor unerwünschten oder anstößigen Tweets schützen. » weiter
Twitters Video-Sharing-Funktion steht kurz vor dem Ende. In den nächsten Monaten soll die Video-App Vine eingestellt werden. » weiter
Salesforce ist aus den Übernahmeverhandlungen mit Twitter ausgestiegen. Grund ist offenbar das Fehlen eines gemeinsamen Nenners, wie CEO Marc Benioff Ende vergangener Woche der Financial Times mitteilte. » weiter
Laut American Civil Liberties Union sollen Facebook, Twitter und Instagram massenhaft Nutzerdaten an Sicherheitsbehörden geliefert haben. Die US-Polizei benutzte sie unter anderem für die Überwachung von Rassenunruhen. » weiter
Wie die New York Times berichtet, befinden sich Salesforce.com und Twitter nach wie vor in Verhandlungen über die Übernahme der Social Media Plattform. » weiter