Twitter

Regierungen sind heiß auf Twitters Nutzerdaten

Laut dem aktuellen Transparenzbericht von Twitter erhielt das Unternehmen im ersten Halbjahr 2016 insgesamt 5.676 Regierungsanfragen zu 13.152 Nutzerkonten und Nutzerdaten. Das entspricht einem Antragsanstieg um 30 Prozent im Vergleich zu 2015 . » weiter

Online-Empfehlungsportal Yelp und Twitter geben Kooperation bekannt

Yelp arbeitet jetzt mit Twitter zusammen und ermöglicht ab sofort Geotagging in Tweets. Damit lassen sich beispielsweise das Lieblingsrestaurant oder ein Shop über einen Tweet markieren und die relevanten Yelp-Informationen dazu direkt mit Freunden oder Kollegen teilen. » weiter

Twitter präsentiert Initiative gegen Internet-Trolle

Twitter hat eine neue Initiative zur Bekämpfung von Internet-Trollen vorgestellt. Das Twitter Trust and Safety Council soll sicherstellen, dass Nutzer ihre Meinung frei äußern können, ohne dass sie befürchten müssen, von anderen Twitter-Nutzern bedroht oder belästigt zu werden.  » weiter

Twitter hat Nutzer vor möglichem staatlichen Hackerangriff gewarnt

Twitter hat Ende vergangener Woche mindestens elf Nutzer darüber informiert, dass sie möglicherweise das Ziel eines staatlich unterstützten Hackerangriffs waren. Offenbar sind mindestens elf Twitter-Mitglieder betroffen. Darunter ist auch die deutsche Internetaktivistin Anne Roth. Twitter zufolge hatten es die Angreifer offenbar auf E-Mail-Adressen, IP-Adressen und Telefonnummern abgesehen. » weiter

Twitter Polls: neue Funktion erlaubt Umfragen

Umfrageteilnehmer können sich bei Twitter Polls zwischen zwei vorgegebenen Antworten entscheiden. Die Umfragen laufen jeweils 24 Stunden. Die Funktion steht auch auf mobilen Geräten mit iOS und Android zur Verfügung.  » weiter