Sky bietet Ultra-HD-Inhalte auch über Vodefone und Unitymedia an
Der Pay-TV-Sender bietet ab morgen ausgewälte Ultra-HD-Inhalte auch über die Kabelnetz-Betreiber Vodafone und Unitymedia an. » weiter
Der Pay-TV-Sender bietet ab morgen ausgewälte Ultra-HD-Inhalte auch über die Kabelnetz-Betreiber Vodafone und Unitymedia an. » weiter
Vodafone Deutschland feiert heute Jubiläum. Vor 25 Jahren brachte der Mobilfunkanbieter in Deutschland das erste Handy auf den Markt. Ein Blick zurück. » weiter
Vodafone und Innogy haben auf der Computermesse CeBIT ihren Beitrag zur Stadt der Zukunft vorgestellt. Die smarte Laterne ist ein Alleskönner. » weiter
Vodafone hat mehr als fünf Millionen deutsche Kabelhaushalte für den Empfang von 400 MBit/s aufgerüstet. Der Mitte Juni begonnene Ausbau betrifft Großstädte und ländliche Regionen, » weiter
Das Vodafone Smart Prime 7 ist mit einem Quad-Core-Prozessor von Qualcomm ausgestattet. Der acht GByte große interne Speicher kann per MicroSD-Karte um bis zu 64 GByte erweitert werden. Die Kamera in der Rückseite nimmt mit Acht-Megapixel-Sensor auf und wird von Autofokus und eingebautem Blitz unterstützt. » weiter
Vodafone bietet als erstes Gerät wie angekündigt die Samsung-Smartwatch Gear S2 Classic 3G an. Sie wird ab heute in rund 60 Shops des Providers in deutschen Großstädten angeboten. » weiter
Die Tizen-Smartwatch Samsung Gear S2 Classic 3G mit integrierter eSIM wird ab dem 11. März bei Vodafone und ab April bei O2 erhältlich sein. Die Uhr wird in Verbindung mit einem Vertrag für rund 20 Euro pro Monat angeboten. » weiter
Vodafone drosselt die Internetgeschwindigkeit nun doch nicht ab 10 GByte Filesharing-Traffic pro Tag. Außerdem hebt es auch die ungeschriebene 60-GByte-Obergrenze auf. » weiter
Bislang hatte Vodafone die Geschwindigkeit erst ab 60 GByte Gesamttraffic pro Tag gedrosselt. Die Aktivierung der Bandbreiten-Drosselung ab 10 GByte Filesharing-Traffic pro Tag soll nächste Woche abgeschlossen sein. » weiter
Gegen Zahlung "einer Umsatzbeteiligung von ein paar Prozent" sollen Diensteanbieter eine garantiert "gute Übertragungsqualität" erhalten. Vodafone verfolgt keine konkreten Pläne für Überholspuren, hält die Aussagen der Telekom aber für richtig. » weiter