iPhone 6S: Details zu Force-Touch-Funktionen

von Christian Schartel am , 16:10 Uhr

Die Force-Touch-Technologie soll auf dem Apple iPhone 6S hauptsächlich zum Abkürzen von Aktionen dienen. Ein starker Fingertipp auf einen Ort in Apple Maps soll beispielsweise direkt die Navigation zu diesem Ort starten.

Eine große Neuerung des iPhone 6S und 6S Plus wird voraussichtlich Apples Force-Touch-Technologie sein, die es auch schon bei der Apple [1] Watch einsetzt. Sie ermöglicht es, zwischen einem starken und leichten Fingertipp auf den Touchscreen zu unterscheiden. 9to5Mac [2] wartet nun mit Details zur Funktionsweise von Force Touch auf dem neuen iPhone auf. Die Informationen stammen laut der Webseite von Quellen, die das neue Apple-Smartphone [3], genau genommen das iPhone 6S, bereits benutzt haben.

iPhone 6 Plus (Bild: Jason Cipriani/CNET) [4]

Die Force-Touch-Technologie soll auf dem iPhone 6S hauptsächlich zum Abkürzen von Aktionen dienen (Bild: Jason Cipriani/CNET).

Auf dem neuen iPhone wird Apple Force Touch etwas anders einsetzen als auf der Apple Watch. Laut dem Artikel wird sie hauptsächlich für Shortcut-Funktionen verwendet. Nutzer sollen verschiedene Aktionen schneller ausführen können. 9to5Mac zitiert eine der anonymen Quellen wie folgt: „Es gibt eine durchgängige Verwendung von Force Touch im gesamten Betriebssystem, um Aktionen ‚abzukürzen’“.

Mit einem stärkeren Fingertipp auf einen Ort in Apple Maps lässt sich beispielsweise direkt eine Navigation zu dem Ziel starten, statt erst erweiterte Informationen dazu abzurufen. Das spart zwei Klicks. In Apple Music öffnet ein starkes Antippen eines Songs ein Shortcut-Menü, über das sich ein Lied beispielsweise schneller zur Playlist hinzufügen oder fürs Offline-Hören herunterladen lässt.

Getestet wurde laut einer Quelle von 9to5Mac auch die Einführung von Shortcuts, wenn man ein Icon auf dem Home-Screen stärker antippt. Auf diese Weise können Nutzer schneller zu bestimmten Abschnitten einer App gelangen. Ein Force-Touch auf das Telefon-Icon, bietet zum Beispiel die Möglichkeit, schneller zur  Sprachbox zu wechseln. Die News-App führt den Nutzer direkt zur den Favoriten oder Vorschlägen.

Von seinen Macbooks mit Force-Touch-Touchpad hat Apple das Feature übernommen, dass ein Fingertipp auf einen Link eine Vorschau der jeweiligen Website liefert – und auf einen Kontakt dessen Bild. Auch lassen sich Wörter auf diese Weise im Lexikon nachschlagen.

Während die Apple Watch für Force Touch stets ein Raster an Optionen anbietet, soll es auf dem kommenden iPhone drei Erscheinungsweisen geben: erstens gar keine Oberfläche im Fall der Link- und Kontaktevorschau, zweitens eine den Finger umgebende Oberfläche und drittens eine Shortcut-Liste im unteren Bildbereich. Das physische Feedback sei zudem „angenehm“ und „konsistent“.

Force Touch soll bei Apple über die neuen iPhones hinaus einen großen Stellenwert bekommen. So soll es auch auf den – ebenfalls unbestätigten – 12,9 Zoll großen iPad-Pro-Modellen Verwendung finden und sich dort mit dem geplanten Stift kombinieren lassen.

Außer Force Feedback soll Apple mit den neuen iPhones auch 4K-Videoaufzeichnung getestet haben. Ob diese Funktion aber rechtzeitig fertig wird, ist unklar. Die Geräte sollen aber definitiv mit A9-Prozessor, 2 GByte RAM, schnellerem LTE und stromsparenderen Chips kommen.

[Mit Material von Florian Kalenda, ZDNet.de [5]]

Tipp: Wie gut kennen Sie Apple? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de. [6]

Artikel von CNET.de: https://www.cnet.de

URL zum Artikel: https://www.cnet.de/88155132/iphone-6s-details-zu-force-touch-funktionen/

URLs in this post:

[1] Apple: http://www.cnet.de/unternehmen/apple/

[2] 9to5Mac: http://9to5mac.com/2015/08/10/force-touch-on-iphone-6s-revealed-expect-shortcuts-faster-actions-across-ios/

[3] Smartphone: http://www.cnet.de/themen/smartphone/

[4] Image: http://www.cnet.de/wp-content/uploads/2015/03/iphone-6-plus-display.jpg

[5] ZDNet.de: http://www.zdnet.de/88243576/bericht-force-touch-funktioniert-auf-iphones-anders-als-auf-der-watch/

[6] Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.: http://www.silicon.de/quiz/wie-gut-kennen-sie-apple-9-1/