Android 6.0 fürs LG G4: Marshmallow-Update in Deutschland gestartet

von Christian Schartel am , 11:02 Uhr

Das Update auf Android 6.0 Marshmallow für das LG G4 ist 1,55 GByte groß und bringt unter anderem Neuerungen wie Akku-Optimierungen, direktes Teilen oder einen Lautlos-Modus mit.

LG [1] hat damit begonnen, das Update auf Android [2] 6.0 nun auch in Deutschland für das LG G4 zu verteilen. Das berichten Smartphone [3]-Besitzer via Reddit. [4] Den Foren-Beiträgen zufolge stand das Marshmallow-Update bereits am letzten Freitag über LGs PC-Software Bridge für erste Nutzer ohne Branding zum Download bereit.

(Bild: LG). [5]

Android 6.0 Marshmallow steht nun auch in Deutschland für erste Besitzer des LG G4 zum Download bereit (Bild: LG).

Das Update auf die neueste Android-Vetriebssystemversion ist 1,55 GByte groß und bringt zahlreiche Neuerungen mit, über die LG auf einer Webseite informiert. [6] Ein Reddit-Nutzer hat zudem den offiziellen Changelog des Updates [7] ins Netz gestellt.

Neuheiten sind unter anderem eine Optimierung des Akkus, geänderte Knock-Code-Einstellungen, Möglichkeiten zur Beschränkung von App-Berechtigungen, direktes Teilen, ein Lautlos-Modus, Heads-Up-Benachrichtungen (auch kurzes Einblenden genannt) oder vereinfachte App-Einstellungen. Außerdem wurde LG Bridge in LG AirDrive und QMemo in Capture+ umbenannt.

Eine nützliche Funktion von Android 6.0 soll LG laut einem Anwender allerdings nicht integriert haben. Die Möglichkeit, den internen Speicher mit dem einer microSD-Karte zu vereinen, soll nicht bestehen. Womöglich bereitet das Feature Schwierigkeiten und wurde nur deshalb noch nicht mitaufgenommen. In Polen hatte LG das Android-6.0-Update auf Grund von nicht näher erleuterten Problemen jedenfalls vorrübergehend gestoppt. [8]

Das Update auf Android 6.0 wird noch nicht für alle LG-G4-Besitzer zur Verfügung stehen. Das liegt daran, dass neue OS-Versionen erst nach und nach in mehreren Phasen für die verschiedenen Anwender einer Region ausgeliefert werden, wie der Google-Entwickler Dan Morrill auf Reddit erklärt [9].

In einer ersten Phase erhält nur ein kleiner, zufällig bestimmter Teil aller Smartphone-Besitzer einer Region wie Deutschland die neue Android-Version. Die Rede ist von einem Prozent aller Nutzer in den ersten 24 bis 48 Stunden nach Start des Updates. So können Hersteller eventuelle Fehler feststellen, bevor das Update in weiteren Phasen für die übrigen Geräte zur Verfügung gestellt wird. In einer zweiten Phase werden dann in etwa 25 Prozent aller Nutzer mit dem Update versorgt. In weiteren Phasen erhalten bis zu 50 Prozent aller Smartphone-Besitzer die neue Betriebssystemversion bis dann schließlich alle Anwender auf den neuesten Stand gebracht werden.

Besitzer eines Smartphones mit Provider-Branding erhalten Updates in der Regel noch etwas später, da Mobilfunkanbieter wie die Deutschen Telekom, Vodafone oder O2 neue Android-Versionen auf den von ihnen verkauften Geräten nochmals für ihr Netz testen und erst freigeben müssen. Das kann nochmals mehrere Wochen oder gar Monate dauern.

Mitte Oktober hatte das südkoreanische Unternehmen als erster Smartphone-Hersteller nach Google [10] die Aktualisierung auf die neueste Android-Betriebssystemversion in Polen gestartet. [11]Später folgten Geräte in seiner Heimat Südkorea.

Weitere Links zum Thema:

 

Tipp: Sind Sie ein Android-Kenner? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de [13]

Artikel von CNET.de: https://www.cnet.de

URL zum Artikel: https://www.cnet.de/88160288/android-6-0-fuers-lg-g4-marshmallow-update-in-deutschland-gestartet/

URLs in this post:

[1] LG: http://www.cnet.de/unternehmen/lg/

[2] Android: http://www.cnet.de/themen/android/

[3] Smartphone: http://www.cnet.de/themen/smartphone/

[4] Reddit.: https://www.reddit.com/r/lgg4/comments/3ucfhd/g4_60/

[5] Image: http://www.cnet.de/wp-content/uploads/2015/10/lg-g4-marshmallow.jpg

[6] LG auf einer Webseite informiert.: http://dyk.lgmobile.com/dyk/osupgrade/mosu.dev

[7] offiziellen Changelog des Updates: http://i.imgur.com/HWm6QKw.png

[8] vorrübergehend gestoppt.: https://www.reddit.com/r/lgg4/comments/3pylib/lg_suspends_marshmallow_update_in_poland/

[9] wie der Google-Entwickler Dan Morrill auf Reddit erklärt: http://www.reddit.com/r/Android/comments/1r1dz4/44_kitkat_has_started_rolling_out_on_the_n4/cdiwt6f

[10] Google: http://www.cnet.de/unternehmen/google-inc/

[11] in Polen gestartet. : http://www.cnet.de/88158220/android-6-0-marshmallow-update-fuers-lg-g4-startet-naechste-woche/

[12] Android 6.0: Wann bekommt mein Smartphone das Marshmallow-Update?: http://www.cnet.de/88157544/android-6-0-nexus-geraete-erhalten-marshmallow-update-ab-naechster-woche/

[13] Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de: http://www.silicon.de/quiz/sind-sie-ein-android-kenner-23-1/